anfordern...
Triflex GesmbH
Gewerbepark 1
4880 St. Georgen im Attergau
Österreich
Tel. +43 7667 21505 Fax +43 7667 21505-10
Indem es die Oberflächentemperatur senkt und die Effizienz von Photovoltaikanlagen verbessert, dient das System basierend auf Polymethylmethacrylat (PMMA) als Unterstützung für Bauherren und Planer bei der energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudeplanung.
Triflex ProSolar Finish+ kann auf nahezu allen Untergründen eingesetzt werden und empfiehlt sich für Dachflächen von Privathäusern, Gewerbegebäuden und Industrieanlagen. Im Vergleich zu üblichen Dachbahnen und dunklen Oberflächen kann mit der Lösung die Oberflächentemperatur um bis zu 50 Prozent gesenkt werden - die Innenräume bleiben kühler. Zudem verringert sich die Bewegung der Dachfläche, da die Temperaturschwankungen im Material geringer gehalten werden. Die Materialien bleiben dadurch länger haltbar.
Als Beschichtung auf einer vorhandenen Abdichtung wie Bitumen oder PVC aufgetragen, optimiert die Versiegelung Triflex ProSolar Finish+ die Reflexionsfähigkeit der Dachhaut und senkt gleichzeitig die Oberflächentemperatur. Ihre weiße Oberfläche reflektiert das Sonnenlicht stärker als herkömmliche Dachbahnen und dunkle Dachoberflächen, wodurch auch Photovoltaikanlagen effizienter arbeiten. Es eignet sich besonders für bestehende Dachflächen, die ohne umfassende Sanierung aufgewertet werden sollen.
Das gleiche Ergebnis, wie als reine Beschichtung eingesetzt, liefert auch die Kombination einer PMMA- basierten Abdichtung mit dem ebenfalls in Weiß erhältlichen Triflex ProTect. Die Anwendung ähnelt grundsätzlich einer herkömmlichen Abdichtung mit Triflex-Systemen. Jedoch kann durch Triflex ProTect in Weiß bereits in der Abdichtungslage die Oberflächentemperatur gesenkt werden. Das abschließende Triflex ProSolar Finish+ steigert den Reflexionswert zusätzlich und sorgt so für eine noch bessere Effizienz. „Durch die Abdichtung mit dem weißen Triflex ProTect können wir die Reflexion der Dachfläche, mit einem nachgewiesen SRI-Wert von 97, bereits erhöhen. Bei der Nutzung des Triflex ProSolar Finish+ kann der SRI-Wert auf ein Niveau von 114 angehoben werden“ weiß Fabian Meyer, Produktmanager bei Triflex.
Triflex ProSolar Finish+ ist mechanisch und chemisch belastbar und normal begehbar. Die Versiegelung ist kalt applizierbar und schnell reaktiv - ideal für eine zügige, gegebenenfalls auch abschnittsweise Verarbeitung. Beginnend beim trockenen und sauberen Untergrund besteht der Systemaufbau aus der Triflex Grundierung, welche die Haftung der nachfolgenden Schichten sichert, und der Flächenabdichtung mit einem vollflächig vliesarmierten System Triflex ProTect. Abschließend erfolgt die Versiegelung mit dem weißen Triflex ProSolar Finish+ je nach Flächengröße mit einer Rolle oder der Sprüh-Applikationsmaschine Triflex SAM.
Besuchen Sie uns auch auf der
Architect@work am 9. & 10. Oktober 2024
in der Wiener Stadthalle, Stand 62
Fordern Sie hier Ihre kostenlose Einladung an.
Triflex GesmbH
Gewerbepark 1
4880 St. Georgen im Attergau
Österreich
Tel. +43 7667 21505 Fax +43 7667 21505-10
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!