anfordern...
Triflex GesmbH
Gewerbepark 1
4880 St. Georgen im Attergau
Österreich
Tel. +43 7667 21505 Fax +43 7667 21505-10
Die nachhaltige Abdichtung bodentiefer Fenster, etwa bei Balkonen, Loggien und Terrassen, stellt oft eine besondere Herausforderung dar - etwa im Bereich des barrierefreien Bauens, das eine Integration der Entwässerungslösung ohne Schwelle ermöglichen muss. Da hier unterschiedliche Gewerke betroffen sind, empfiehlt sich eine vorausschauende Planung und die Verwendung einer effizienten Schnittstellenlösung. Gemeinsam mit den drei Unternehmen ACO, Schöck und profine - Experten für Entwässerung, Dämmung und Fensterprofile - präsentiert Triflex das Abdichtungssystem ProDetail.
Bei Balkonen und Loggien greift die Flachdachrichtlinie, hinzu kommt seit Juli 2017 die DIN 18531 „Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen“. Diese besagt, dass für Balkone und Loggien mindestens dieselbe Anwendungsklasse wie für die Dachfläche gilt. So muss beispielsweise die Anschlusshöhe der Abdichtung im Türbereich mindestens 15 cm über der Oberfläche des Belags liegen - alternativ kann eine wannenbildende Entwässerungsrinne mit Anschluss an die Entwässerung eingebaut werden. Beim Übergang zu Terrassen hingegen gelten die Anforderungen an Abdichtungen in erdberührten Bauteilen laut DIN 18533.
Abdichtungssystem Triflex ProDetail auf PMMA-Basis
Das neue, schnell aushärtende Abdichtungssystem ist optimal auf die Verwendung bei bodentiefen Fensteranschlüssen abgestimmt. Das flüssig zu verarbeitende Harz geht eine vollflächige Haftung mit nahezu allen Untergründen ein. Eine spezielle, in zwei Schichten des flüssigen Harzes eingebettete Vlieseinlage bleibt flexibel, was dem Material statische und dynamisch rissüberbrückende Eigenschaften verleiht. So entsteht eine mechanisch hoch belastbare, naht- und fugenlose Oberfläche.
Barrierefreies Bauen
Die DIN 18040 "Barrierefreies Bauen" verlangt, dass Balkone und Loggien schwellenlos erreichbar sein müssen. Untere Türanschläge und Schwellen sind nicht zulässig sind, sofern sie sich aus bautechnischen Gründen nicht vermeiden lassen - und auch dann liegt die Grenze bei 2 cm Höhe. Daher sind schwellenlose Fensteranschlüsse abdichtungstechnische Sonderkonstruktionen, die im Einzelfall individuell geplant werden müssen - denn schließlich müssen das Eindringen von Wasser und das Hinterlaufen der Abdichtungsschicht trotzdem zuverlässig verhindert werden.
Die Schnittstellenlösung berücksichtigt alle Anforderungen und Normen einer barrierefreien Schwelle und verfügt über das Prüfzeugnis der ift-Richtlinie MO-01/1, Baukörperanschluss von Fenstern. Das garantiert volle Planungs- und Ausführungssicherheit bei Planern und Verarbeitern.
Triflex GesmbH
Gewerbepark 1
4880 St. Georgen im Attergau
Österreich
Tel. +43 7667 21505 Fax +43 7667 21505-10
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!