Fassadenabdichtung

Unsere Fassadenabdichtungslösungen werden den technischen und bauphysikalischen Anforderungen von unterschiedlichen Fassadenkonstruktionen gerecht. Zudem erfüllt das erprobte Sortiment an Dichtungsbändern, Fassadenfolien und Dichtstoffen selbst höchste Ansprüche an die Bewegungsaufnahme, Dauerhaftigkeit, Wärmedämmung und das Feuchtigkeitsmanagement.

Glasfassaden

Die bei solchen Fassaden eingesetzten Dichtstoffe müssen die Scheibenstöße abdichten und die Module dauerhaft verbinden, um die besonders hohen Anforderungen zu erfüllen. Hinzu kommen Ozon- und UV-Beständigkeit, Unempfindlichkeit bei extremen Witterungsbedingungen sowie eine hohe mechanische Festigkeit. Dabei dürfen die verwendeten Materialien weder die Glasoberfläche noch die Dichtstoffe des Isolierglas-Randverbunds angreifen.

Natursteinfassaden

Für Naturstein werden spezielle Dichtstoffe benötigt, die den Naturstein nicht angreifen und Verfärbungen verhindern. Aus dem illbruck Sortiment finden Sie dafür passende Natursteinsilikone. Sie sind lichtecht, frei von Weichmachern, bieten eine hohe zulässige Gesamtverformung, sowie eine hohe Kerbfestigkeit und sind witterungsbeständig. Dank der Gesamtverformbarkeit von 20 Prozent bleibt ausreichend Spielraum für Gebäudebewegungen. Der Spezialdichtstoff ist in matter oder glänzender Ausführung lieferbar.

Betonfassaden

Bautoleranzen und Fugenbreiten, die für die zu erwartenden Fugenbewegungen häufig zu klein sind, schränken die Verwendung von Dichtstoffen stark ein. Vorkomprimierte Fugendichtbänder hingegen besitzen eine mehr als doppelt so hohe zuverlässige Gesamtverformung und stellen die oft einzige Alternative dar, eine dauerhafte Fugenabdichtung zu gewährlisten. Mit dem TP600 Premium Fugendichtband und dem SP525 Hochbaufugen-Dichtstoff bietet illbruck Produkte an, die den besonderen Eigenschaften des Baustoffs Rechnung tragen. Welche Lösung optimal ist, kann für den jeweiligen Einzelfall entschieden werden.

Klinkerfassaden

Als Fassadenbaustoff sind Klinker weit verbreitet. In Deutschland zieren sie fast 15 % des Gebäudebestands. In Sachen Fugenabdichtung sind sie indes eine doppelte Herausforderung: Die äußerst schlanken Bauteile führen zu starken Bewegungen in horizontaler und vertikaler Richtung. Das bringt hohe Belastungen für das Abdichtungsmaterial mit sich. Um eine lange Lebensdauer zu garantieren, müssen die zum Einsatz kommenden Produkte langlebig und nachhaltig sein.

Mischfassaden

Eine besondere Herausforderung hinsichtlich der materialspezifischen Verformung bieten jene Fassaden, wo zwei oder mehr Baustoffe aufeinandertreffen. Zum Tragen kommen dabei die thermischen Längenausdehnungskoeffizienten der anliegenden Baustoffe. Bei starken Unterschieden muss die Abdichtungslösung die notwendige Gesamtverformung erlauben, um die daraus resultierenden Bauteilbewegungen zu gestatten. Hier braucht es aufeinander abgestimmte Systemlösungen.


Objekte mit Tremco CPG Germany GmbH
Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17526935