Europay Wien

Landesfeuerwehrschule Innsbruck

Skylabs Heidelberg

Verdrahtete Steuerung von Sonnenschutz-Systemen: Somfy animeo IB+

Somfy animeo IB+ wurde speziell für mittelgroße und große Gebäude konzipiert und wird mittels Sonnenschutzzentrale "Somfy TouchBuco™" gesteuert.

Die Bedienung der Steuerzentrale TouchBuco™ erfolgt via Touchdisplay. Die Einplanung eines modernen, komfortablen Sonnenschutzsystems mit automatischer Steuerung ist heutzutage bei der Planung von größeren Gebäuden - beispielsweise Bürobauten, Schulen und Kindergärten - State of the Art.

Zur Serie gehören intelligente Steuerungen für die Automatisierung von Sonnenschutzvorrichtungen - Raffstore, Jalousien, textiler Sonnenschutz, Rollläden. Das Somfy animeo IB+ System überzeugt durch niedrige Einstiegskosten, sehr einfache Handhabung und umfangreiche Funktionen.

Die gemessenen raumbezogenen Werte und Wetterdaten gelangen alle zum Somfy animeo Touch Buco™, der dann dazu passend über den IB+ Bus mit den Motorsteuergeräten kommuniziert. Diese erlauben nicht nur die manuelle Bedienung einzelner oder mehrerer Antriebe vor Ort, sondern führen auch die Befehle der zentralen Automatik aus.

Installationsvarianten

Motorsteuergerät für Unterputzmontage

Motorsteuergerät für Aufputz-/Wandmontage

Motorsteuergerät für Hutschienen-/Schaltschrankmontage

Die Aufrüstung der 4-fach Motorsteuergeräte mittels Funktsteckkarte ist gemäß Bauanforderung möglich, in diesem Fall bietet die Funkbedienung eine Alternative oder Ergänzung für verkabelte Vor-Ort-Taster. Sämtliche Funktionen, Einstellungen und Zuweisungen des Systems erfolgen intuitiv via farbigem, kapazitivem 7 Zoll TouchDisplay des Somfy animeo IB+ TouchBuco™.

Das System lässt sich sehr einfach in Kombination mit Somfy Smoove Uno IB+, 1-, 2- oder 4-fach Somfy animeo IB+ Motorsteuergeräten installieren. Da die Bereichseinteilung nicht fest verkabelt ist, kann sie frei (nach-) konfiguriert werden. Automatische Sonnenschutzsysteme ermöglichen natürliches Lüften, Hitzeschutz, Erwärmen durch Sonne und andere Funktionen, die Energieeinsparungen optimieren helfen.

Im erweiterten Betriebsmodus können durch lokale Bedienung zentrale Nichtsicherheitsbefehle (z. B. Sonne) unterdrückt werden, um den raumbezogenen Nutzerkomfort zu erhöhen. Der Automatikbetrieb startet dann wieder an frei wählbaren Zeitpunkten. Zudem ist ein Fernzugriff über das Internet möglich. Bei Bedarf - etwa bei Bauten mit mehreren Mieteinheiten - können mehrere TouchBuco™ Zentralen mit einer Wetterzentrale verbunden werden.

animeo IB+ TouchBuco™ BACnet

animeo IB+ TouchBuco wurde für die Bedienung von Sonnenschutzsystemen kleiner und mittlerer Gebäude konzipiert (4 Zonen). Mit dem TouchBuco BACnet besteht die Möglichkeit einer Anbindung an das BACnet Netzwerkprotokoll zur Gebäudeautomation.

Über BACnet erhält und nutzt die Gebäudeleitzentrale alle Sensorinformationen von der Wetterstation. Der Facility Manager kann auf alle im TouchBuco vorkonfigurierten Zonen über die gewünschte Gebäudeleitzentrale auf der gewünschten Position oder mit der gewünschten Priorität zugreifen und sie bedienen. Es stehen insgesamt 97 (4 Zonen) bzw. 189 (8 Zonen) BACnet Objekte zur Verfügung.

Rückmeldung Sensorik erfolgt über 17 BACnet Objekte:

Sensorwerte Außen: 8x Helligkeit, 1x Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Außentemperatur, Regen

Sensorwerte Innen: 4x Innentemperatur

Pro Zone stehen 13 BACnet Objekte für Statusmeldungen zur Verfügung:

Alarm

Sperrbefehl

Fehler

Status der aktuellen Funktion aktiv und deren Prioritäten

Pro Zone sind 7 BACnet Objekte für die Ansteuerung verfügbar:

Auffahr-, Abfahr- und Stopptelegramm

Aufruf Zwischenposition (“my”), Position Behanghöhe und Lamellenposition

Zone sperren/ entsperren


Objekte mit Somfy GmbH

Triiiple

von Henke Schreieck Architekten, 2021, Wien
Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17099931