anfordern...
Schöck Bauteile Ges.m.b.H.
Argentinierstraße 22/1/7
1040 Wien
Österreich
Tel. +43 1 7865760 Fax +43 1 7865760-20
Die neue Volksschule Siezenheim in Wals-Siezenheim steht als beeindruckendes Beispiel für modernes, energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Einen entscheidenden Beitrag leisten dabei die Produkte von Schöck. Eingesetzt wurden Stacon® LD zur Übertragung von Querkräften sowie auf die Durchstanzbewehrung Bole® Typ O und Sconnex® Typ W.
Das tragende Wärmedämmelement Schöck Isokorb® T trennt als Teil der Statik thermisch die auskragenden Balkone und Vordächer und trägt somit zum nachhaltigen Bauen bei, indem es Wärmebrücken auf ein Minimum reduziert. Das Gebäude umfasst insgesamt 142 Räume und soll nicht nur als Lern-, sondern auch als Lebensort dienen. Das Energiekonzept der neuen Volksschule basiert neben der Verwendung energieeffizienter Bauteile auf einer Grundwasserwärmepumpe und einem Gründach mit Photovoltaik-Anlage. Der Bau wurde in einer Hybridbauweise aus Holz und Beton realisiert, wobei teilweise Recyclingbeton verwendet wurde.
Schöck Bauteile Ges.m.b.H.
Argentinierstraße 22/1/7
1040 Wien
Österreich
Tel. +43 1 7865760 Fax +43 1 7865760-20
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!