anfordern...
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Zentrale Österreich
1100 Wien
Österreich
Tel. +43 5 724463 Fax +43 5 724463-3300
Für alle Fälle: DR SGB 142
Das flexibel ausziehbare Antriebskonzept erlaubt, bestehende Seildurchbrüche und Befestigungspunkte nutzen - kostspielige Umbauten entfallen. Dank universeller Schnittstellen kann der Antrieb nicht nur mit der neuesten Schindler Steuerungstechnik, sondern auch mit älteren elektronischen Steuerungen betrieben werden. Seine innovative Regelungstechnik sorgt für millimetergenaue Übereinstimmung zwischen Kabinen- und Stockwerkboden beim Anhalten, Voraussetzung für sicheres Ein- und Aussteigen.
Da der DR SBG 142 ohne Getriebe auskommt, ist er besonders energieeffizient. Darüber hinaus senken der hohe Wirkungsgrad und die Frequenzregelung die Betriebsausgaben. Kosten für den Einbau einer zusätzlichen Seilbremse oder einer zusätzlichen Fangvorrichtung entfallen, da dieser Antrieb bereits alle EU-Sicherheitsvorgaben erfüllt.
Optimale Ergänzung
Die Modernisierung von Aufzügen mit der neuesten ACVF-Technik von Schindler sorgt für eine optimierte Fahrkurve und niedrigen Anfangsspitzenstrom und senkt somit die Betriebskosten. Vorteile: geringerer Abriebsverschleiß an den Bremsen, schlankere Verkabelung, höhere Anhaltegenauigkeit und ein besonders sanftes Beschleunigen und Abbremsen.
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Zentrale Österreich
1100 Wien
Österreich
Tel. +43 5 724463 Fax +43 5 724463-3300
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!