Abfallwirtschaft in seiner schönsten Form von ASP Architekten Stuttgart, Achim Birnbaum

AWS Stuttgart neue Salzlagerhalle mit Polycabonatumhüllung in der Dämmerung, Achim Birnbaum

AWS Stuttgart neue Salzlagerhalle mit Polycabonatumhüllung, Achim Birnbaum

Polycarbonatfassade mit 40 mm Lichtbauelementen von Rodeca , Achim Birnbaum

Holz und Polycarbonatpaneele – die perfekte Symbiose von Moderne und Tradition, Achim Birnbaum

Ansicht des AWS Betriebshofes von außen, Achim Birnbaum

Abfallwirtschaft in ihrer schönsten Form

Der neugestaltete Betriebshof Vogelsang im Stuttgarter Westen überzeugt funktional und ästhetisch. Der Hauptbau ist mit einer ca. 5 m hohen Hülle aus Rodeca Lichtbauelementen in 40 mm Stärke versehen.

Am westlichen Stadtrand der Landeshauptstadt lagert und verlädt die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) Streusalz und versorgt von hier aus die Städtischen Winterdienste mit Streugutmaterial. Die Hülle aus Rodeca Polycarbonatpaneelen, macht den Betriebshof schon von weitem gut sichtbar. Am Tag bietet die transluzente Ummantelung einen leicht anmutenden Baukörper und während der Dämmerung und bei Nacht leuchtet sie mit warmem Licht Anwohnern den Weg. Assoziationen an einen Salz- oder Eiskristall sind hierbei ausdrücklich erwünscht.

Verwendet wurden ca. 430 m² von dem Rodeca Lichtbauelement PC 2540-4 MC in opal. Das Paneel ist 40 mm dick und das hier verwendete Rahmensystem besteht aus den Aluminiumprofilen der Serie 42. Diese wurden passend in der Farbe lichtgrau mit einer speziellen Beschichtung versehen. Diese sorgt für eine bessere Beständigkeit des Aluminiums gegen korrodierende Einflüsse.

Der asphaltierte Innenhof, der sich im rückwärtigen Bereich des Areals großzügig öffnet, wurde von asp Architekten innerhalb der eigentlich beengten Verhältnisse maximal nutzbar gestaltet. Er funktioniert nicht nur als Rangierfläche für Silozüge und Kipplaster, hier befindet sich auch der Fahrzeugwaschplatz. Flächen für das Abstellen von Presscontainern sind direkt im Anschluss an die Lärmschutzwand hinter dem Salzflachlager vorgesehen.

Besonders herausfordernd war es für die Architekten, im Rahmen des begrenzten Budgets zu bleiben und die Gebäude und Freiflächen auf der im Vergleich zum Bestand verkleinerten Grundfläche so anzuordnen, dass die Arbeitsprozesse optimal organisiert werden konnten. Nach außen zeigt sich der AWS Betriebshof mit Fassaden aus unbehandelten und unbesäumten Holzschwartenbrettern. Sie setzen sich in der als Stahl-Holzkonstruktion ausgeführten Schallschutzwand fort und fassen das Gelände damit als klar erkennbare Einheit. Auf der linken Seite des Geländes, erhebt sich der deutlich höhere Hauptbau, der unter seinem Dach das Salzlager, ein Verladesilo und eine Anlage zur Soleerzeugung vereint. Das Projekt ist den Architekten hervorragend gelungen und wir sind vom Einsatz und der Wirkung unserer Produkte begeistert.

Architekten: ASP Architekten Stuttgart

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17164938