anfordern...
RODECA GmbH
Freiherr-vom-Stein-Straße 165
45473 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Tel. +49 208 76502-0 Fax +49 208 76502-11
Bereits in den 1930er Jahren wurde der erste Stein für das Schulgebäude im Innsbrucker Norden gelegt. Das Ergebnis mehrfacher Aufstockung und Anbauten war ein Schulverein von 21.000 Quadratmetern Größe unter einem bunt zusammen gewürfelten Dach aus den verschiedenen Bauphasen mit unterschiedlichen Materialien und Farben.
Der Neuentwurf entstammt der Feder des Innsbrucker Architekturbüros Studio Lois geführt von der Architektin Barbara Poberschnigg.
Bei dem Projekt wurden insgesamt 1.000 Quadratmeter des Paneels PC 2550-10 verbaut. Es ist 50 Millimeter stark und 495 Millimeter breit. Bei einer vertikalen Einbausituation – so wie in Innsbruck – wird ein sehr guter Wärmedurchgangskoeffizient von U = 0,90 W/m²K erreicht. Die verwendete Ausführung „Kristall“ weist einen Transmissionswert von 48 Prozent auf. Dies ermöglicht blendfreies Tageslicht im Inneren und Sichtschutz von außen. In Innsbruck kommuniziert die individuell gestaltete Beschriftung das Zusammengehörigkeitsgefühl des Schulvereins nach außen.
Einen wesentlichen Bestandteil des architektonischen Entwurfes stellt die neue Fassade dar. Eine Kombination von lichtdurchlässigen Polycarbonat- und Fensterelementen öffnet das Gebäude zum Stadtraum hin. Mit Vor- und Rücksprüngen, verschiedenen Flächen und Linien verwandelt die Fassade den Gelenkbau zum optischen Hingucker. Die Rodeca Lichtbauelemente wurden dazu teils thermisch aktiv, teils als vorgehängte Fassade eingesetzt. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel von durchsichtigen und transluzenten, hellen und dunklen sowie kleinen und großen Elementen. Den auffallendsten Blickfang bildet jedoch der große „Wir“-Schriftzug in der Polycarbonat-Fassade. Das künstlerisch gestaltete Polycarbonatfeld mit Schriftzug kann nachts hinterleuchtet werden.
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zusammengewürfelt, präsentiert sich das Schulgebäude nun als Gesamtbild mit Identität. Das neue Raumkonzept erlaubt durch mehr Platz und Licht ein freieres Lernen. Die Fassade aus Polycarbonatpaneelen öffnet das Gebäude nach außen und unterstreicht den gemeinschaftlichen Gedanken. 2020 erhielt das Sanierungsobjekt eine Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen.
Bei dem Projekt wurden insgesamt 1.000 Quadratmeter des Paneels PC 2550-10 verbaut. Es ist 50 Millimeter stark und 495 Millimeter breit. Bei einer vertikalen Einbausituation – so wie in Innsbruck – wird ein sehr guter Wärmedurchgangskoeffizient von U = 0,90 W/m²K erreicht. Die verwendete Ausführung „Kristall“ weist einen Transmissionswert von 48 Prozent auf. Dies ermöglicht blendfreies Tageslicht im Inneren und Sichtschutz von außen. In Innsbruck kommuniziert die individuell gestaltete Beschriftung das Zusammengehörigkeitsgefühl des Schulvereins nach außen.
Ein großer Dank geht an Barbara Poberschnigg vom Studio Lois und David Schreyer dem Fotografen der Schulen.
RODECA GmbH
Freiherr-vom-Stein-Straße 165
45473 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Tel. +49 208 76502-0 Fax +49 208 76502-11
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!