anfordern...
RMIG Lochbleche GmbH
Aumühlweg 21
2544 Leobersdorf
Österreich
Tel. +43 2256 62482
Die L’École Internationale Edward Steichen ist ein Gymnasium in Clervaux, Luxemburg, mit Platz für 650 Studenten. Jonas Architectes Associés gewannen den Auftrag und wollten dem Gebäude einen ästhetischen Ausdruck geben. In enger Zusammenarbeit mit RMIG wurde dies verwirklicht. Die Fassade sollte aus Lochblechen in EN 5005 Aluminium bestehen, das aus Gründen der Haltbarkeit eloxiert wurde. Projekte mit der Installation einer großen Anzahl von gelochten Blechen erfordern Fachwissen und Erfahrung. Neben der Umsetzung des Fotos in Lochblech, das Lochen an sich und Abkanten, war RMIG auch verantwortlich für das Eloxieren und Nummerieren der 470 unterschiedlichen Teile, um sie montagefertig zu machen. Heute fügt sich das Gebäude gut in die Landschaft ein.
Dank RMIG ImagePerf werden gelochte Bleche zu einer Projektionsfläche für Grafikdesigns, Illustrationen, Fotografien und Kunst. Für die Fassade der von Natur umgebenen Schule wurde das Bild eines Frühlingswaldes aus einem Naturpark in den Ardennen als Vorbild gewählt. Die Fotografie wurde durch das Lochen in verschiedenen Lochgrößen vollständig auf die Fassadenbleche des großen Sportkomplexes übertragen. Das Bild ist teilweise auch auf die restliche Fassade des Gebäudes reproduziert, wo die Paneele einen nachhaltigen Sonnenschutz darstellen und so den Bedarf an teurer Innenkühlung vermindern.
RMIG Lochbleche GmbH
Aumühlweg 21
2544 Leobersdorf
Österreich
Tel. +43 2256 62482
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!