Fixscreen 100 Solar

Fixscreen 100 Solar

Fixscreen Minimal Solar

Topfix Solar

Fixscreen 100 Solar

Textilsonnenschutz ohne Kabel

Nicht immer kann eine Fassade für den Betrieb des Sonnenschutzes elektrifiziert werden. Renson hat die Lösung auch für solche Fälle.

Textilsonnenschutz wird im Allgemeinen über einen Schalter an der Wand bedient. Und damit der Screen hinab und wieder hinauf fahren kann, benötigt er elektrischen Strom. So weit, so klar. Doch ist es in Gebäuden, vor allem im Bestand, nicht immer möglich, die Gebäudehülle zu elektrifizieren. RENSON hat diverse Lösungen im Portfolio.

Warum nicht die Energie der Sonne nutzen? Das Thema Stromgewinnung aus Solaranlagen ist mittlerweile keine Innovation mehr. Dies zeigt sich unter anderem auch bei den textilen Sonnenschutzscreens von Renson. Denn das aktuelle Produktportfolio enthält einige Lösungen, die auf den Antrieb aus Solar setzen. Diese haben einige Vorteile und eignen sich besonders gut für den nachträglichen Einbau.

Fixscreen 100 Solar

Dieser windfeste Vorbauscreen wird mittels Solarenergie betrieben. Das Solarpaneel ist an der Vorderseite des Tuchkastens integriert und man benötigt keine elektrische Verkabelung. Somit ist der ‚Fixscreen 100 Solar‘ die perfekte Lösung für Renovierungsprojekte. Es können Fenster bis zu einer Größe von 10,8 qm verschattet werden. Und auch in Zeiten, in denen die Sonne weniger oder gar nicht scheint, ist ein Betrieb unproblematisch. Es ist genügend Energie vorhanden, um den Screen insgesamt zehn Mal komplett herunter und wieder herauf zu fahren.

Fixscreen Minimal Solar

Mit nur 20mm sind die seitlichen Führungsschienen des ‚Fixscreen Minimal‘ äußerst schmal und verfügen dennoch über die RENSON Windgarantie von bis zu 130 km/h. Nun lässt sich dieses Produkt auch mit einem Solarantrieb kombinieren. Auch beim Fixscreen Minimal Solar ist das Solarpaneel in den Tuchkasten intergriert. Perfekt für die Nachrüstung, zum Beispiel auch bei Wintergärten, denn das äußerst schlanke, minimalistische Design verdeckt die Fensterfläche geringstmöglich.

Topfix Solar

Der ‚Topfix Solar‘ ist besonders für die Verschattung und die Lichtsteuerung bei (durchlaufenden) Dachfenstern, Veranden und Oberlichtern geeignet. Jedes einzelne Element kann bis zu einer Fläche von 12 qm verschatten, was ein einmalig guter Wert im Markt ist. Hier wird ein Solarmodul oberhalb des Tuchkastens montiert. Auch beim Topfix Solar ist eine aufwendige Verkabelung für die Elektrik kein Thema mehr.

Ein Vorteil bei allen drei Produkten ist, dass Sie den Schalter für die Bedienung dort platzieren können, wo Sie es möchten. Die Touchbedienung ist kabellos mit dem Motor verbunden und funktioniert mit einer normalen Knopfbatterie.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17630714