anfordern...
RENSON NV
Maalbeekstraat 10
8790 Waregem
Belgien
Tel. +49 40 66870140
Keine Überhitzung
Moderne Architektur verwendet verstärkt große Fensterfronten, die helle Räume schaffen und Tageslicht in die Wohnungen lassen. Insbesondere an kalten Wintertagen sind warme Sonnenstrahlen der tief stehenden Sonne sehr willkommen. Ist es jedoch draußen heiß, wird die Sonne schnell zum Feindbild. Die zahlreichen Hitzetage in Europa im Sommer 2019 zeigten deutlich die Herausforderungen großflächiger Verglasungen auf.
Die Lösung: das bewährte Renson-Konzept aus Sonnenschutz und Nachtauskühlung. Denn es ist wesentlich effektiver, die Räume vor dem Aufheizen zu schützen, als nachträglich zu kühlen - also werden Sonnenstrahlen ausgesperrt. Beim Fehlen eines konstruktiven Sonnenschutzes in Form von Dachüberständen oder fest installierten Sonnenschutzsegeln, hilft nur noch eine wirkungsvolle Verschattung. Die Screens von Renson können je nach Wunsch bis zu 100 % der Sonnenstrahlen abfangen, bevor sie die Scheiben erreichen. Am beliebtesten sind bei Bauherren derzeit Tücher mit einem Sonnenschutz, der rund 75 % der Sonnenstrahlen abfängt - so bleibt der Blick in den Garten weiterhin möglich. Zudem bieten die robust gewebten, luftdurchlässigen Tücher gleichzeitig Schutz vor unliebsamen Insekten.
Nachts intensiv auskühlen
Die intensive Nachtauskühlung setzt an, wenn die Sonne den kühlen Nachtstunden weicht. Die durch den Sonnenschutz nur leicht aufgewärmten Wohnräume können durch das Öffnen der großen Kühlklappen in der Nacht wieder auskühlen. Schon jetzt kommt die intensive Nachtauskühlung erfolgreich in Büros, Kindergärten, Schulen usw. zum Einsatz. Hierbei werden einbruchhemmende Lüftungsklappen mit integrierten Mückennetzen geöffnet. So kann man in aller Ruhe auch bei geöffneten Lüftungsflügeln schlafen. Am Morgen ist die Wohnung um bis zu 5°C ausgekühlt, der nächste heiße Sommertag kann kommen. So lässt sich dann auch ein heißer Sommer genießen.
RENSON NV
Maalbeekstraat 10
8790 Waregem
Belgien
Tel. +49 40 66870140
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!