Die Vorteile zweier Materialien

Oft stehen wir vor einem Dilemma. Man möchte sich für etwas entscheiden, doch Vor- und Nachteile müssen abgewogen werden. Mit der neuen Designfassade Linarte Wood Design von Renson nutzt man die Vorteile zweier Materialien.

Inzwischen ist ‚Nachhaltigkeit‘ ein etwas abgegriffenes Wort. Zu oft werden Dinge als nachhaltig bezeichnet, aber beim zweiten Hinsehen entpuppt sich die ‚Nachhaltigkeit‘ als Etikettenschwindel oder Green Washing. So ist der Werkstoff Aluminium in seiner Erzeugung alles andere als nachhaltig. Aber dennoch sind wir von Renson von Aluminium überzeugt und erklären Ihnen gerne auch, warum.

LINARTE Wood Design

Die Designfassadenverkleidung LINARTE von Renson erfreut sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Die stranggepressten Aluminiumprofile ermöglichen dem Planer eine einzigartige Individualisierungs- und Gestaltungsmöglichkeit. Mit der neuen Variante LINARTE Wood Design kommt ein weiterer Aspekt dazu: Wärme und Behaglichkeit. Denn mit der Optik von Holz, dessen Maserung man sogar auf dem Profil ertasten und spüren kann, erzeugt man ein völlig anderes Gefühl. Weg vom kalten Metall hin zum Natürlichen. Die komplette Wirkung eines Gebäudes kann sich dadurch verändern.

Pflegeleicht und langfristig schön

„Holzfassaden brauchen regelmäßige Pflege. Und dennoch verändern sie bereits nach kurzer Zeit ihre Optik und verblassen“, weiß RENSON-Architektenberater Marin Katic zu berichten und ergänzt: „Nicht jeder Hauseigentümer möchte einmal im Jahre mit einem Pinsel bewaffnet über etliche Quadratmeter Holz streichen müssen.“

LINARTE Wood Design ist in heller Koriander- oder dunkler Eichen-Optik verfügbar. Im Gegensatz zu echtem Holz ist die Fassade sehr pflegeleicht und kann einfach mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden. Die Laminierung der Holzoptikfolie ist strapazier- und widerstandsfähig und behält ihre Farbe über den gesamten Lebenszyklus bei. Abgesichert mit einer für RENSON typischen, langen Produktgarantie von 10 Jahren.

Erfahrungsgemäß sind Fassaden von RENSON jedoch deutlich langlebiger und lassen sich zudem zu 100% wiederverwerten. Da in der Produktion von Renson der Recycling-Anteil vom Aluminium sehr hoch ist, ist der ökologische Fußabdruck deutlich minimiert. Als ein Unternehmen mit inzwischen 115-jähriger Geschichte ist langfristiges Denken für Renson selbstverständlich. Und ebenso langfristig ist die Freude mit LINARTE Wood Design.

Kontaktieren Sie Ihren RENSON Architektenberater.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17630698