Experimenta, Heilbronn Foto: Lothar Otto

Experimenta, Heilbronn Foto: Lothar Otto

Experimenta, Heilbronn Foto: Lothar Otto

Messe Dornbirn Foto: Faruk Pinjo

Messe Dornbirn Foto: Faruk Pinjo

Messe Dornbirn Foto: Faruk Pinjo

Rossauer Lände, Wien Foto: Martin Steinkellner

Rossauer Lände, Wien Foto: Martin Steinkellner

Rossauer Lände, Wien Foto: Martin Steinkellner

THERM+ Stahlfassade

THERM+ S-I Stahl Pfosten-Riegel-Fassaden

Die perfekte Kombination der Vorteile von Aufsatzkonstruktionen mit jenen von Fassadensystemen mit integriertem Schraubkanal.

Die Aufsatztechnik des Stahlfassadensystems erlaubt die freie Auswahl beim Einsatz handelsüblicher Stahlprofile, gleichzeitig besteht durch die spezielle Aufsatzkonstruktion ein optimaler Korrosionsschutz.

THERM+ S-I eignet sich für für Fassaden und Glasdächer bis 2° Dachneigung und sämtliche handelsüblichen Stahlprofile ab 50 mm Breite. Die Edelstahl-Grundprofile gibt es mit werkseitig eingerolltem oder, bei Verzinkung, nachträglich einsetzbarem Aluminium-Schraubkanal. Die THERM+ S-I Stahlprofile in T-Form verfügen über 60 mm Ansichtsbreite und eine Tiefe von 60, 90 oder 120 mm und sind ideal für filigrane Glasfassaden geeignet. Weitere Sonderprofile auf Anfrage! Das maximale Glasgewicht beträgt 1.500 kg.

Bei der THERM+ S-I Innendichtung stehen drei Varianten zur Wahl:

Typ „L" mit seitlicher Führung und Lippe für große Radien an Stahlrohren

Typ „S" mit seitlicher Führung durch ein geklipstes Kunststoff-Führungsprofil

Typ „D" für direkte Auflage der Dichtung auf dem Stahl-Tragprofil

Dank des immensen Formentreichtums können mit Hilfe des einzigartigen Aufsatzprinzips der THERM+ Systeme unterschiedlichste Formen von Glasfassaden mit hohem Korrosionsschutz und effizienter Wärmedämmung bis Passivhaus-Zertifizierung mit Um,t = 0,78 W/(m²K) erzielt werden.

THERM+ FS-I

Dank des Stahlfassadensystems THERM+ FS-I mit integriertem Schraubkanal im Profilrohr kann die Pressleiste der Glasfassade direkt ohne vorheriges Schweißen mit der Stahlunterkonstruktion verbunden werden.

THERM+ FS-I eignet sich für Fassaden und Glasdächer bis 2° Dachneigung mit maximal 1.000 kg Glasgewicht. Die Schraubrohre sind in verschiedenen Abmessungen und Wandstärken (Breite 50 bzw. 60 mm) verfügbar.

Beim THERM+ FS-I Kunststoff-Grundprofil zur Dichtungsführung ist ein Verrutschen der Dichtung unmöglich, die Pressleistenschraube wird sicher in der Stahlunterkonstruktion fixiert. So lässt sich auch ohne Schweißarbeiten eine filigrane Stahlverglasung mit Langzeitsicherheit erstellen.

Bei der THERM+ FS-I Innendichtung stehen zwei Varianten zur Wahl:

Typ "S" für Montage mit seitlicher Führung und Fixierung durch ein Kunststoff-Grundprofil

Typ "L" mit seitlicher Lippe zur optischen Optimierung bei großen Radien der Tragprofile. Seitliche Führung wie Typ "S"

THERM+ FS-I sind mit Stahlverbinder SC und Stahlverbinder SCL erhältlich.


Objekte mit RAICO Bautechnik GmbH
Haus der Musik

Haus der Musik

von Strolz Erich, Dietrich | Untertrifaller Architekten, 2018, Innsbruck
Hauptbahnhof Wien

Hauptbahnhof Wien

von Albert Wimmer ZT GmbH, Ernst Hoffmann, Wien, Theo Hotz Partner Architekten, 2014, Wien
Landhaus 2

Landhaus 2

von fpa frank und probst architekten, Walter Schwetz Architekt, 2005, Innsbruck
Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17166994