RAICO bietet CO2-reduziertes Aluminium RULCA®/RLCA® an

RAICO setzt mit RULCA® und RLCA® neue Maßstäbe: Nachhaltige Aluminiumlösungen für Fenster-, Fassaden- und Türsysteme – ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Baubranche.

RAICO setzt Maßstäbe in Sachen Klimaschutz: Seit 2020 verwendet das Unternehmen für seine Aluminium-Profile Vormaterialien, die unter Nutzung erneuerbarer Energien wie Wind, Wasser und Sonne hergestellt werden. Mit RLCA® gelingt eine signifikante Reduktion des CO₂-Fußabdrucks auf maximal 4,0 kg CO₂-Äquivalent (CO₂e) pro Kilogramm Aluminium – ein beeindruckender Wert, insbesondere im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt von 14,8 kg.

Doch RAICO geht noch weiter: RULCA® ist die nächste Generation von nachhaltigem Aluminium. Mit einem CO₂-Fußabdruck von maximal 1,9 kg CO₂e pro Kilogramm und einem Recyclinganteil von mindestens 75 % recyceltem End-of-Life-Aluminium setzt RAICO konsequent auf Kreislaufwirtschaft. Dieses Konzept steht im Fokus der ressourcenschonenden Produktion und macht RULCA® zu einer zukunftsweisenden Lösung.

Qualität ohne Kompromisse

„Emissionen reduzieren, Kreisläufe schließen und Ressourcen schonen – das ist unsere Mission“, erklärt Jonas Reischmann, Head of Sustainability and Quality bei RAICO. Mit RLCA® und RULCA® bietet RAICO seinen Partnern Aluminiumlösungen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung erheblich reduzieren.

RAICO engagiert sich darüber hinaus als langjähriges Mitglied im A|U|F e.V. für die Wiederverwertung von Aluminium in einem geschlossenen Wertstoffkreislauf. Die Materialflüsse von RLCA® und RULCA® werden durch unabhängige Dienstleister überwacht, um maximale Transparenz entlang der Lieferkette zu gewährleisten.

Mehr Infos hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17119106