Die Verwendung der Smart Series ermöglicht es, einer stärker vernetzten und intelligenteren Zukunft gerecht zu werden und sich optimal auf eine anspruchsvolle und schnelllebige digitale Welt einzustellen. Foto: MBN GmbH

Der eingebaute AI-Algorithmus aktiviert das Beleuchtungssystem, um für das jeweilige Produkt die beste Beleuchtung zu erzeugen. Die Bestimmung der Produktkategorie erfolgt automatisch oder manuell über eine App. Foto: MBN GmbH

Die Smart Series von PROLED nutzt die fortschrittlichste Beleuchtungstechnologie auf dem Markt. Dank des AI-Mikrocontrollers in der Leuchte wählt sie automatisch die am besten geeignete Lichttemperatur für das zu beleuchtende Objekt.

Die PROLED SMART CONTROL App unterstützt beim Einrichten der Leuchten. Darüber hinaus lässt sich hierüber das Monitoring der gesammelten Daten anschaulich abrufen und darstellen.

KI als Gamechanger der Beleuchtung

Die Inszenierung von Räumen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis innovativer Technologie und durchdachtem Design. Die Architectural Smart Series von PROLED vereint modernste Beleuchtungstechnologie mit künstlicher Intelligenz.

KI verändert die Lichtgestaltung

In der modernen Architektur spielt Licht eine zentrale Rolle. Es beeinflusst die Atmosphäre, die Wahrnehmung und die ästhetische Wirkung eines Raumes.

Mit KI können Architekt:innen und Lichtplaner:innen über traditionelle Lösungen hinausgehen und Räume dynamisch und energieeffizient gestalten. Die intelligente Akzentuierung und individuelle Anpassung von Licht wird dadurch zum Schlüsselfaktor für die Gestaltung einzigartiger Kundenerlebnisse.

Die Serie besteht aus einer Auswahl hochwertiger Stromschienenstrahler, die auf den ersten Blick wie herkömmliche Modelle erscheinen. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sie jedoch ihre innovative Technologie: integrierte Sensoren zur Farberkennung und Präsenzüberwachung. Diese Strahler bieten eine Vielzahl fortschrittlicher KI-Funktionen, die die Möglichkeiten herkömmlicher Beleuchtung übertreffen.

KI maximiert Kundenerlebnis und Effizienz

Die Integration von intelligenten Sensoren ermöglicht eine datengestützte Optimierung in folgenden Bereichen:

Verbessertes Kundenerlebnis:

Der Farbsensor erfasst Lichttöne über das gesamte Farbspektrum und passt diese dynamisch an die Umgebung an. So wird die Farbintensität des beleuchteten Objekts maximiert und optimal akzentuiert.

Steigerung der Energieeffizienz:

Der Präsenzsensor registriert, ob Kunden anwesend sind, und passt die Beleuchtungsstärke entsprechend an. Dies senkt den Energieverbrauch und reduziert die Betriebskosten erheblich.

Datenbasiertes Marketing:

Die Analyse der Anwesenheitsdaten liefert wichtige Erkenntnisse über Kundeninteressen und Verweildauer, die für gezielte Marketingstrategien essenziell sind.

Die Smart Series bietet unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten der Smart Series sind besonders für den Einzelhandel interessant. Aber auch in Museen und Kunstausstellungen entfaltet die Serie ihre Stärken. Texturen und Farben von Kunstwerken werden betont und die natürliche Schönheit von Keramik und Mineralien hervorgehoben.

Die Architectural Smart Series von PROLED demonstriert, wie KI die Zukunft der architektonischen Beleuchtung prägen wird. Durch intelligente Funktionen, die sich auf das Kundenerlebnis und die Effizienz konzentrieren, bietet diese Technologie die Möglichkeit, Räume neu zu gestalten und gleichzeitig nachhaltige Lösungen zu fördern.

Interessierte können sich von den Vorteilen der Smart Series in Wien auf der kommenden architect@work 2024 am 9.+10. Oktober auf dem PROLED-Stand 68 selbst überzeugen.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17124556