Der GF der profine Austria, Ludwig Schreiner, begrüßte über 200 Gäste. Darunter viele Kunden, Lieferanten, Freunde des Hauses, Wegbegleiter, die Mitarbeiter der profine Austria und die Mitglieder der Geschäftsführung der deutschen profine internationale profile-group.
Dr.Peter Mrosik, der Geschäftsführer bedankte sich für die Treue und das Vertrauen bei den Kunden und gab einen Ausblick der künftigen Ausrichtung der profine und speziell der profine Austria.
Passend zur Jahreszeit erfolgte der Bieranstich von Dr.Peter Mrosik und Ludwig Schreiner. Unterstützt wurde dieser vom ehemaligen Geschäftsführer Heinz Doppler, der zum Ehrenpräsidenten der profine Austria ernannt wurde. Nach diesem offiziellen Teil begann der gesellige Teil des Abends mit Kulinarik, Live-Musik und Showeinlagen. Ergänzt wurde die Feier mit den Vorführungen des Zauberkünstlers Magic Moritz.
Profine Austria Logistikzentrum:
25 Kilometer nördlich von Graz ist der Dreh- und Angelpunktfür Fensterprofile in Österreich. In St. Ruprecht wurde auf 7.000 m2 ein neues Logistikzentrum errichtet. Damit will profine Austria seine Marktführerschaft als Systemgeber mit der Hauptmarke Kömmerling weiter ausbauen. Viele bekannte Fensterbauer setzen seit Jahrzehnten auf die profine-Qualität.
GF Dr.Peter Mrosik:
Etliche Maßnahmen für die Ausrichtung der profine wurden gesetzt und bereits initiiert. Das betrifft den Ausbau und die Weiterentwicklung
der Profilsysteme für die unterschiedlichen Märkte weltweit und speziell für Europa. Als nachhaltigkeitsorientientes Unternehmen wird weiter viel in das Thema Recycling und Energieeffizienz investiert. Am Standort Wollsdorf wird das erfolgreiche Thema Zubehör ausgebaut. Kunden - auch außerhalb Österreichs - schätzen die Qualität und die Lieferperformance aus dem Logistikzentrum Wollsdorf. Die profine Austria wird speziell im Zubehörgeschäft eine sehr zentrale Rolle innerhalb der profine einnehmen.
GF Ludwig Schreiner:
„Wir konnten den Marktanteil in den letzten Jahren kontinuierlich ausbauen", sagt Ludwig Schreiner, Geschäftsführer der profine Austria. „Und mit dem Logistikzentrum bauen wir die gute Vernetzung in der Branche weiter aus. Mehr Kundennähe bedeutet mehr Kundenzufriedenheit. Wir zeigen deutlich, dass wir weiter vorgehen wollen.“ Neben Profilen werden außerdem viele Zubehörteile wie Fensterbänke für außen und innen sowie Aluminiumschalen (AluClip) geliefert. Weitere erfolgreiche Produkte sind Purenit Rahmenverbreiterungen, Stahlprofile für die Verstärkung der Fenster und Montageteile. In den letzten Jahren hat sich der Fenstermarkt in Österreich generell positiv entwickelt. Besonders die profine Partner haben davon profitiert. Ludwig Schreiner resümiert: „Ein leistungsfähiges Logistikzentrum ist wie auch in den vergangenen Jahrzehnten in Zukunft äußerst wichtig.“