Bei der Abdichtung stehen die Einhaltung nationaler Normen sowie der Richtlinien für den Anschluss an bodentiefe Fenster und Türen im Vordergrund. Selbstverständlich werden dabei auch die WDVS-Richtlinie und die Richtlinie Fensterbank berücksichtigt.
Die Sehnsucht der Menschen nach Natur in den eigenen vier Wänden ist ungebrochen. Offene, helle Räume heben die Stimmung. Mit bodentiefen Fenstersystemen eröffnen sich neue Welten, die Grenze zwischen innen und außen verschwimmt. Natürlich ist gerade bei so großen Glasflächen eine optimale Bauwerksabdichtung essenziell.
Erfüllung der Richtlinie Bauwerksabdichtung
Lösungen mit profine Profilsystemen sind gefragt: Verständnis für unterschiedliche Gewerke und die gemeinsame Abstimmung wurden umgesetzt. Das Ergebnis zeigt sich am Holzwohnbau in Hallein-Burgfried. Der planende Architekt Christoph Scheithauer hat mit dem Bauherrn, der GSWB und dem Fensterhersteller Pfisterer (alle Salzburg) unter dem Motto „schlichte Fassade – konsequente Details“ die Herausforderung angenommen und die wirtschaftliche und produktionstechnische Umsetzung begleitet. Bei diesem Projekt wurde das mit dem starken Profilsystem Trocal 88 umgesetzt. Die in Österreich bekannt hohen Anforderungen (Wärme- und Schalldämmung), die zusätzlichen Vorgaben für den Bauwerksanschluss, und die optisch und ästhetischen Ansprüche werden erfüllt.
20 Jahre profine Austria - 10 Jahre Logistikzentrum Graz
profine beliefert mit den Profilmarken KBE, Kömmerling und Trocal viele namhafte Hersteller in Österreich. Das Logistikzentrum ist nicht nur der Logistikdrehpunkt, es bietet in vielerlei Hinsicht Unterstützung für die Fensterhersteller. Der stetige Ausbau des Logistikstandorts war ein logischer Schritt als Antwort auf die gestiegene Nachfrage: "Hinzu kommt der Zusatznutzen durch die Entwicklung und auftragsbezogene Belieferung konfektionierter Produkte", so Geschäftsführer Ludwig Schreiner.
125 Jahre KÖMMERLING
Erst kürzlich wurde mit einem großen, dreitägigen Jubiläums-Fest in Pirmasens der 125. Geburtstag der Marke Kömmerling gefeiert. Zu den zwei Galaabenden wurden jeweils über 600 Teilnehmer geladen - darunter eine Vielzahl an Kunden, Prominenten aus Politik und Wirtschaft, Lieferanten sowie Mitarbeitende. Die Veranstaltung war das perfekte Umfeld zur Einführung der neuen Marklogos von Kömmerling.