anfordern...
Peter Graggaber GmbH
Neggerndorf 92
5585 Unternberg
Österreich
Die innovative alpin frontal Designfassade wurde gezielt für architektonisch anspruchsvolle Projekte entwickelt. Dank individuell anpassbarer Dimensionen und dem charakteristischen Farbenspiel der Gebirgslärche sind der ästhetischen Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Die feine Struktur und natürliche Schönheit der Gebirgslärche machen sie zudem ideal für den Einsatz im Freien.
Die spezielle Verleimung der Fassadenhölzer sorgt nicht nur für eine außergewöhnliche Formstabilität, sondern auch für eine bemerkenswerte Langlebigkeit. Selbst unter schwierigen Witterungsbedingungen behält die alpin frontal ihre Form über Jahre hinweg bei, was sie zu einer langfristigen Investition für jedes Bauvorhaben macht.
Das von Graggaber verwendete Holz der österreichischen Gebirgslärche stammt größtenteils aus benachbarten Bauern- und Forstwäldern mit nachhaltiger Forstwirtschaft. Durch eine äußerst schonende Verarbeitung dieses feinen Holzes wird die Belastung für Mensch und Umwelt auf ein Minimum reduziert. Umweltschutz war für Graggaber, dem ersten elektrifizierten Sägewerk im Lungau, stets von besonderer Bedeutung.
Die Beliebtheit der hochwertigen Gebirgslärche hat sich in den letzten Jahren weit über den deutschsprachigen Raum hinaus verbreitet. Die Verwendung von alpin frontal wurde sogar bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2020 dokumentiert.
Insgesamt ist die alpin frontal Designfassade von Graggaber eine ausgezeichnete Wahl für Bauherren und Architekten, die auf der Suche nach einer nachhaltigen, ästhetischen und langlebigen Fassadenlösung sind. Mehr Infos zu den Produkten von Graggaber gibt es unter gebirgslärche.at und szena.at sowie auf den Social Media-Kanälen Facebook, Youtube und Instagram.
Peter Graggaber GmbH
Neggerndorf 92
5585 Unternberg
Österreich
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!