PENEDER HIGHLINEflat Multifunktionstür

Diese Tür entspricht allen Anforderungen im Gebäude: Die flächenbündige Stahltür von PENEDER kombiniert Sicherheit und Komfort mit hohen architektonischen Ansprüchen.

Die multifunktionale PENEDER HIGHLINEflat-Tür wird mit flächenbündigem Türblatt, innenliegenden Türbändern und integriertem Schließer zum puristischen Design-Element in jedem Gebäude. Bestmögliche Sicherheit kann durch die versteckten und flexibel kombinierbaren Funktionen wie Brandschutz, Rauchschutz, Schallschutz und Einbruchschutz gewährt werden.

Ohne auf höchste technische Qualität und Sicherheit zu verzichten, lässt der markante flächenbündige Glaseinsatz ohne Glasleiste die Tür ganz besonders elegant erstrahlen.

Ausführung:

1-flügelig Stocklichte bis max. 1.350 x 2.800 mm

2-flügelig Stocklichte bis max. 2.700 x 2.800 mm

Flächenbündige Verglasung bis min. Friesbreite 170 mm

Kombinierbare Funktionen:

Brandschutz EI230-C5

Einbruchschutz RC1, RC2 und RC3 geprüft nach EN 1627 : 2021-11

Schallschutz 33 dB, 38 dB, 42 dB und 45 dB geprüft nach EN 14351-1

Detailsausführung:

Türblattstärke 73 mm in Doppelfalz Ausführung

1 mm Blechstärke

Pulverbeschichtete Oberfläche

Flächenbündiger Glasausschnitt mit Emaille-Streifen

Unterschiedlichste Beschläge sowie Materialien

Integrierter Türschließer; alternativ Gleitschienen-Türschließer oder elektrischer Türantrieb

Innenliegende 3D-Türbänder; alternativ Rollentürbänder

Einfache Montage – kein Ausgießen der Zarge bei Schallschutztüren

Versteckte Technik ermöglicht das kompromisslos flächenbündige Erscheinungsbild der Multifunktionstür.
Versteckte Technik ermöglicht das kompromisslos flächenbündige Erscheinungsbild der Multifunktionstür.

Umweltproduktdeklaration (EPD) nach ISO

Die nachhaltige und umweltschonende Produktion von Brandschutztüren und -toren von Peneder wird durch eine Umweltproduktdeklaration (EPD) des IFT Rosenheim bestätigt. Die Ökobilanz nach DIN EN ISO 14025 und EN15804 dokumentiert die Klimawirkung der Brandschutzprodukte über den gesamten Lebenszyklus. Diese Informationen dienen Architekten, Planern und Ausschreibern als Grundlage, um die Ökobilanz von Gebäuden zu berechnen und sind somit Voraussetzung für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Bauwerken.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17165532