Die Tür als Eintritt ins Smart Home

Der neue connecdoor controller von OPEN ist der kommunikative Baustein dafür. Er erkennt die elektronischen Komponenten im Türsystem und verknüpft sie mit der Steuerung für die Gebäudeautomation.

Komplizierte Verdrahtung und aufwändige Programmierung von Türsystemen gehören jetzt der Vergangenheit an. Mit dem neuen connecdoor controller wird die Türe zum integralen Bestandteil des Loxone Smart Homes (Zutritts- und Alarmsystem) und die An- bzw. Einbindung geht ruckzuck von der Hand. Versteckt im Türblatt oder in der Zarge übernimmt er die lokale Steuerung für unterschiedlich ausgestattete Drehtürsysteme. Die Kommunikation mit der SPS (Loxone Miniserver) erfolgt zum Beispiel über eine RS485 Schnittstelle am Controllereingang. Damit ermöglicht der connecdoor controller eine breite, unabhängige Kommunikation in Richtung unterschiedlichster Steuerungen und GLT-Systeme. Die Türe wird dann von der Steuerung als Gesamtsystem wahrgenommen und verarbeitet.

Einfach, schnell und zuverlässig

Das in der Türe verbaute controller cable verbindet die elektrischen Komponenten des Türsystems zuverlässig mit dem connecdoor controller – ohne komplexe Verdrahtung. Vormontierte Adapter sorgen schlossseitig für eine einfache Verbindung zwischen dem Kabelbaum und der elektronischen Verriegelung oder anderen Komponenten der Türe. Nachträgliche Änderungen sind jederzeit möglich – der Kabelbaum bleibt gleich, nur die Adapter werden angepasst. Das aus der Zarge kommende Ende vom controller cable (Buskabel / Loxone Tree) wird direkt mit der SPS verbunden. Komplizierte Gateway-Lösungen fallen weg.

Works with Loxone

Der connecdoor controller „works with Loxone“ – mit ihm ausgestattete Türen sind bisher die einzigen Drehtürsysteme mit der Zertifizierung von Loxone, dem Vorreiter bei intelligenter Gebäudeautomatisierung. Die Inbetriebnahme erfolgt mithilfe intuitiver Software-Bausteine in der Loxone Config mit Hilfe des Templates aus der Loxone-Library – „plug & work“ in wenigen Minuten. Die Berechtigungsverwaltung für den Zutritt übernimmt der Miniserver. Zukunftssicherheit an Bord: Das connecdoor System eröffnet Gestaltungsspielräume für künftige Adaptionen. Nachträgliche technische Änderungen der Türe – zum Beispiel aufgrund einer Umnutzung der Räumlichkeiten – lassen sich ohne größere Umbauarbeiten realisieren. Damit unterstützt der connecdoor controller eine nachhaltige Nutzung von Gebäuden über den gesamten Lifecycle.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17519381