HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

HOLORIB® /SUPERHOLORIB®

Verbunddecken

Die in verschiedenen europäischen Ländern patentierte, weit verbreitete HOLORIB® / SUPERHOLORIB® Verbunddecke vereint die Vorteile der beiden Materialien Stahl und Beton. Die entstehenden Verbundtragwerke sind für überwiegend ruhende und dynamische Belastung zugelassen und ohne zusätzliche Maßnahmen feuerbeständig. Dank Verbundblech muss man sich um Brandschutz, Schallschutz und dynamische Belastung keine Gedanken machen. Die Schwalbenschwanzform ermöglicht zudem das Montieren technischer Installationen, Sichtdeckensysteme und Beleuchtungen.

Anwendungsbereiche

Die Verbundbleche eigenen sich universell für verschiedenste Anwendungen des Hoch- und Brückenbaus sowie im Sanierungswesen. Abhängig von Korrosionsschutzanforderungen stehen unterschiedliche Oberflächenausführungen zur Verfügung, farbige Ausführungen erlauben optische und dekorative Gestaltungsmöglichkeiten der Deckenuntersicht.

Während HOLORIB® die Verbundsicherung über den Flächenverbund in Verbindung mit mechanischen Verbundmitteln wie Blechverformungsankern (BVA), Setzbolzen, Schrauben, HILTI-Schenkeldübeln oder durchgeschweißten Kopfbolzendübeln herstellt, nutzen SUPERHOLORIB®-Profile die Noppen auf dem Obergurt zur Verbundsicherung. SUPERHOLORIB®-Profile sind zudem mit "schwimmender Lagerung" zugelassen.

Erfahren Sie hier mehr über HOLORIB®/SUPERHOLORIB® Verbundprofile oder in unseren Blogbeiträgen.


Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17099319