Bergstation Zugspitze in Eibsee, Deutschland

Bad und Kurhaus Paracelsus in Salzburg, Österreich

Bad und Kurhaus Paracelsus in Salzburg, Österreich

Bergstation Zugspitze in Eibsee, Deutschland

Museum Wien, Österreich

Museum Wien, Österreich

HOLORIB®- und SUPERHOLORIB® Verbunddecken

Die Verbunddecke ist die am weitesten verbreitete Verbunddecke. Die Kombination von Beton und Stahl schafft Verbundtragwerke für Decken, welche die Vorteile dieser Baumaterialien optimal in sich vereinen.

Die Verbunddecke ist für vorwiegend ruhende und dynamische Belastung allgemein bauaufsichtlich zugelassen und ohne zusätzliche Massnahmen feuerbeständig. Das Verbundblech löst sämtliche Herausforderungen hinsichtlich Brandschutz, dynamischer Belastung und Schallschutz.

Je nach Korrosionsschutzanforderung sind unterschiedliche Oberflächenausführungen möglich. Auch optische und dekorative Gestaltungsmöglichkeiten der Deckenuntersicht durch Verwendung farbiger Oberflächenausführungen können realisiert werden.

Beim Paracelsus Bad und Kurhaus in Salzburg kam beispielsweise die Prismabeschichtung KRONOS in einer Lackstärke von 65 mµ zum Einsatz. Diese Beschichtung wurde extra für den Einsatz in solch hochsensibler Bereiche, wie einem Schwimmbad, entwickelt. Sie erfüllt die höchste Korrosionsschutzklasse RC5 nach EN 10169 und bietet auch an Schnittkanten einen maximalen Korrosionsschutz.

Beim klassischen Stahl- oder Spannbeton werden die Stahleinlagen in die Betonschicht eingegossen und dienen dort lediglich als Verstärkung des Betons. Im Stahlverbundbau dagegen sind Stahlprofile und Stahlbetonteile durch eine hinterschnittene Profilform – wie der Name schon sagt – verbunden. Die Stärken beider Baustoffe werden so vereint. Der Stahl übernimmt die Zugkräfte, während der Beton gleichzeitig für das Abtragen der Druckkräfte verantwortlich ist. Auf diese Weise realisiert das System besonders grosse Deckenspannweiten. Und zwar auch bei reduzierter Anzahl der Stützpfeiler oder grossflächigen Verglasungselementen in der Aussenwand.

HOLORIB®- und SUPERHOLORIB® Verbunddecken sind universell in den verschiedensten Anwendungen des Hoch- und Brückenbaus sowie im Sanierungswesen einsetzbar. Die Schwalbenschwanzform ermöglicht das Montieren von technischen Installationen, Beleuchtungskörpern und Sichtdeckensystemen mit einfachen Befestigungselementen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17164649