Kraftwerklärmschutzwand Meidling

Foto: Postl

Energie- und Elektrobau

Unsere TRAFOSTATIONEN sind monolithische Raumzellen und dienen zur Einhausung für Transformatoren und Schaltstationen. Die Trafostationen sind teilweise begehbar (Typ T2 & T3) bzw. von außen bedienbar (Typ T1 & T1-HZ). Sie verfügen über einen Kabelkeller mit integrierter öldichter Wanne und eine aufgesetzte Dachplatte mit elastischer Membran-Beschichtung. Die Fertigteile werden inkl. Aussparungen für Kabeldurchlässe sowie samt allen Türen im Werk Wöllersdorf gefertigt und teilweise bereits voll elektrisch ausgestattet. Transport und Montage erfolgen in einem Zug auf den genehmigten Einbauort.

Wesentliche Merkmale:

Typengenehmigt (T1 & T1-HZ) bzw. genehmigt mit Feststellbescheid (T2 & T3)

Freiluft bewitterte Fugen EI 90 beständig und gegen Feuchtigkeit abgedichtet

Monolithischer Kabelkeller mit integrierter öldichter Wanne

Massivbauweise für perfekten Schallschutz

Dachplatte mit elastischer Beschichtung in RAL 7012 basaltgrau inkl. Entwässerung (T2, T3)

Monolithische Raumzelle, außen gestrichen mit STT Taurus Ökoflex (ähnlich RAL 7038)

Bedienungstüren in RAL 7012 basaltgrau

KRAFTWERK LÄRMSCHUTZWAND

Die Lärmschutzwand als Kraftwerk nutzen - keine Utopie, sondern machbare Realität. On-Top-Y-Konstruktionen bieten die Grundlage für die Montage der PV-Paneele. Eine Neigung der Paneele ist in alle Richtungen (sonnenausgerichtet) möglich. Inkl. Kabelkanal für Leitungsführungen und integriertem Regenwassermanagement.

Auch bei bestehenden Lärmschutzwänden ist eine Adaptierung machbar. Durch die schallweiche Beugekante kann teilweise an der Höhe der Lärmschutzwand eingespart werden. Holzbeton-Absorber in unterschiedlichen Oberflächenstrukturen und Einfärbungen sorgen für ein individuelles Design.

Weitere Vorteile:

Langlebigkeit durch mineralische Baustoffe der Lärmschutzwand

Nachhaltigkeit durch mineralische und nachwachsende Rohstoffe: 100% recyclebar

Modulbauweise (Altbestand und Neubau)

Fahrzeugrückhaltesystem integrierbar

Durch die On-Top-Montage bleibt die schlanke Bauweise der Lärmschutzwand erhalten - kein Verlust von Fahrbahnbreite oder Einschränkung der Sicherheit.


Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17097432