Knapp 400 unterschiedlich hohe Akustikzylinder reduzieren den Geräuschpegel und setzen zugleich ein markantes Designstatement. © Gisela Erlacher

Die Life Stereo 125 Glastrennwände bieten mit ihrer steuerbaren Sichtfolie wahlweise klare Durchsicht oder blickdichten Sichtschutz im Stil von sandgestrahltem Glas. © Gisela Erlacher

Geschwungene Lindner MUTE+® Baffeln verbinden Licht und Architektur zu einem dynamischen Raumkunstwerk. © Gisela Erlacher

Neue Bürowelt in der Goldschmiedgasse

Die Lindner GmbH realisierte beim IT-Beratungsunternehmen HCM ADVICE in Wien moderne Büroflächen, die Akustik, Design und Nachhaltigkeit vereinen.

Im ersten Wiener Gemeindebezirk, in der Goldschmiedgasse, wurden die Büroflächen des IT-Beratungsunternehmens HCM ADVICE umfassend modernisiert. Ziel war es, eine Arbeitswelt zu gestalten, die Technik, Akustik und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau verbindet und gleichzeitig eine einladende Atmosphäre für Mitarbeiter und Kunden bietet.

Ein zentrales Gestaltungselement stellen die geschwungenen Lindner MUTE+® Baffeln dar: In den Fluren verschmelzen sie mit maßgeschneiderten Lichtobjekten zu einem architektonischen Kunstwerk, das von wellenförmigen LED-Leuchten und außergewöhnlichen Lichtskulpturen von Dr. Christoph Müller (bewegende Architektur e.U.) eindrucksvoll in Szene gesetzt wird. Zusätzlich schaffen knapp 400 unterschiedlich hohe Akustikzylinder im Foyer nicht nur ein markantes Design, sondern reduzieren auch den Geräuschpegel deutlich – für mehr Ruhe und Konzentration.

Für maximale Flexibilität in der Raumgestaltung kommen Lindner Life Stereo 125 Glastrennwände mit integrierter, elektrisch steuerbarer Sichtfolie zum Einsatz. Auf Knopfdruck wechseln sie von transparent zu blickdicht und schaffen so Privatsphäre für konzentriertes Arbeiten oder vertrauliche Gespräche. Gleichzeitig überzeugen die Trennwände durch hervorragende Schalldämmung und Brandschutz der Klasse F30. Gefertigt aus Hydro Low-Carbon Aluminium – mit lediglich 4,0 kg CO₂ pro Kilogramm und somit rund 75 % unter dem weltweiten Durchschnitt – leisten sie zugleich einen messbaren Beitrag zur CO₂-Reduktion.

Abgerundet wird das Konzept durch die ATB 68 Aluminium-Schallschutztür, die mit einer Schalldämmung von bis zu 42 dB Rw zusätzlichen Komfort gewährleistet. Das Ergebnis ist eine Bürowelt, in der architektonische Qualität, technische Präzision und umweltbewusstes Bauen in Einklang sind – ein zukunftsweisender Ort für Inspiration, Effizienz und Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zur Lindner GmbH finden Sie hier.

Mehr Eindrücke in das Zusammenspiel zwischen Design und Funktion:

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17520063