Die Wand- und Deckenbekleidung FIREwood überzeugt in Optik und Funktion. © www.Lindner-Group.com

Das Echtholzfurnier der Paneele und verbauten Türen sorgt für ein nahtloses Erscheinungsbild. © www.Lindner-Group.com

FIREwood als Lamellenausführung im Einkaufszentrum FLAIR in Fürth. © www.Lindner-Group.com

Im neuen Foyer-Anbau des Congress Center Hamburg findet sich FIREwood in amerikanischem Nussbaum. © www.Lindner-Group.com

Natürlich, sicher und akustisch wirksam

Die nichtbrennbar, echtholzfurnierte Wand- und Deckenbekleidung Lindner FIREwood vereint natürliches Ambiente mit zuverlässigem Brandschutz und guter Akustik.

Mit Lindner FIREwood bietet sich eine elegante Lösung für den anspruchsvollen Innenausbau: Die echtholzfurnierte Calciumsulfatplatte überzeugt durch ihr natürliches Erscheinungsbild und erfüllt zugleich höchste Anforderungen an Brandschutz und Akustik. Ob in Flucht- und Rettungswegen, Versammlungsstätten oder öffentlichen Gebäuden – FIREwood verbindet Ästhetik mit Funktion.

Die Oberfläche aus frei wählbarem Echtholzfurnier lässt sich individuell gestalten – in jeder natürlichen Holzart und mit unterschiedlichen Fügetechniken wie gestürzt, geplankt oder geschoben. Damit bietet FIREwood maximale Freiheit in der Gestaltung von Wand- und Deckenbekleidung.

Technische Merkmale im Überblick:

Nicht brennbar (A2 im Verbund nach DIN 4102) oder schwer entflammbar (B - s1, d0 nach DIN EN 13501-1)

Schallabsorbierend durch wählbare Perforation oder Rillung

Robust und langlebig mit hoher Formstabilität (23 kg/m² bei 19 mm Stärke)

Großformate bis 1.220 x 2.550 mm möglich

Geringes Quell- und Schwindverhalten

Gestaltungsfreiheit in Form und Struktur

Neben klassischen Plattenformaten sind FIREwood-Paneele auch als Lamellen in unterschiedlichen Längen, Stärken und Geometrien erhältlich – ideal für moderne, architekturbetonte Innenraumkonzepte.

Funktionaler Fokus – Brandschutz

Die echtholzfunierten Platten eignen sich hervorragend für Bereiche mit erhöhten baulichen Anforderungen. Die Paneele werden in der firmeneigenen Produktion hergestellt und sind als systemunabhängige, dekorative Bekleidungen in Fluchtwegen und notwendigen Fluren sowie in Treppenhäusern und Veranstaltungsräumen eingesetzt.

Akustische Optimierung nach Maß

Durch Perforation oder Rillung bietet die FIREwood acoustic-Ausführung eine ausgezeichnete raumakustische Wirkung. Das Muster der Perforation richtet sich neben dem geforderten Schallabsorptionsgrad auch nach Plattenformat und der Art der Befestigung. Die objektspezifische Konstruktion wird von Spezialisten indivduell geplant. So entsteht ein raumakustisches Gesamtkonzept, das sowohl gestalterisch als auch funktional überzeugt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17656744