anfordern...
Kebony Norge AS
Am hohlen Wege 1
37124 Rosdorf
Deutschland
Tel. +49 421 80904310
Mit dem neuen tecHHub Hamburg ist ein architektonisches Statement entstanden, das ökologische Verantwortung, funktionale Anforderungen und ästhetische Qualität auf beispielhafte Weise vereint. Der Neubau im Herzen der Science City Altona bietet auf rund 5.600 m² flexible Flächen für technologieorientierte Start-ups – und zeigt dabei, wie nachhaltiges Bauen im urbanen Kontext realisiert werden kann.
Besonderes Augenmerk verdient die Fassade: Sie kombiniert Kebony Character – ein modifiziertes Echtholz mit außergewöhnlicher Dauerhaftigkeit – mit einem vertikalen Begrünungskonzept. Die holzverkleideten Flächen ruhen auf einem filigranen Stahlgerüst, das Rankpflanzen Halt bietet und bis zu 26 % der Oberfläche in eine grüne Klimazone verwandelt. Der Effekt: reduzierte Wärmebelastung, ein verbessertes Mikroklima und eine lebendige, dynamische Gebäudehülle, die im Stadtraum sichtbar Haltung zeigt.
Das für die Fassade eingesetzte Kebony Character stammt aus FSC®-zertifizierten, schnell wachsenden Nadelhölzern. Durch ein patentiertes, zweistufiges Verfahren wird das Holz permanent verbessert – ganz ohne toxische Zusätze. Das Ergebnis ist ein besonders hartes, formstabiles Material mit einer natürlichen Ästhetik und hohem Widerstand gegen Witterung, UV-Strahlung und mechanische Belastungen. Kebony splittert kaum, ist pflegearm und entwickelt über die Jahre eine silbergraue Patina, die es noch edler wirken lässt.
Diese Eigenschaften machen Kebony zu einer überzeugenden Wahl für Planer:innen, die nachhaltige Materialien mit gestalterischem Anspruch kombinieren möchten. Die Wahl für Kebony ist gleichzeitig ein klares Statement gegen Tropenholz und für zukunftsfähige Bauweisen.
Auch im Inneren überzeugt der tecHHub mit einem modularen Nutzungskonzept: Einzel- und Gemeinschaftslabore, Co-Working-Flächen, Projektzonen und Veranstaltungsräume können variabel kombiniert und je nach Nutzerbedarf angepasst werden. Aufenthaltszonen, begrünte Innenhöfe und eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse fördern Begegnung und kreativen Austausch – wichtige Faktoren für die Innovationskraft des Standorts.
Realisierungspartner ADK Modulraum setzte das Projekt in nur 16 Monaten um – mit industriell vorgefertigten Bauelementen und hohem Anspruch an Design, Qualität und Nachhaltigkeit.
"Der tecHHub Hamburg zeigt, wie Holzfassaden im urbanen Raum wirken können – nicht nur als optisches Element, sondern als integrativer Bestandteil eines ganzheitlichen Architekturkonzepts", sagt Lars Arndt, Countrymanager bei Kebony. "Für Bauherr:innen und Architekt:innen bedeutet Kebony: Verantwortung übernehmen – ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Funktion".
Kebony Norge AS
Am hohlen Wege 1
37124 Rosdorf
Deutschland
Tel. +49 421 80904310
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!