Kreative Möbel lassen sich nur mit den passenden Beschlägen designen. Denn exotische Frontmaterialien und bis ins Innere durchgestaltete Möbel sind mit konventionellen Lösungen nicht umsetzbar. Auch eine Raumgestaltung, die mehrere Wohnbereiche verschmelzen lässt, erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch Produkte, mit denen sich Raum neu denken lässt. Der Beschlägehersteller Blum bietet für diese hohen Ansprüche ein breites Programm.
Multifunktional, aber stylisch mit REVEGO Ein Raum, mehrere Funktionen – im ersten Moment klingt das unaufgeräumt. Mit dem Pocketsystem REVEGO lassen sich jedoch Wohnbereiche miteinander verbinden, ohne Abstriche im Design zu machen. Deckenhohe Fronten verbergen dabei Möbelstücke, Durchgänge oder ganze Möbelzeilen. Geschlossen wirkt alles aufgeräumt und minimalistisch. Beim rein mechanischen Öffnen zeigt REVEGO jedoch, was in der Lösung steckt: Geschmeidig gleiten die Fronten auf, falten sich zusammen und verschwinden in schmalen Korpussen links und rechts des vorher verborgenen Bereichs. Ideal für die Planung ist, dass die Möbel im abgedeckten Bereich komplett losgelöst konstruierbar sind, ganz ohne Sonderkorpus.
Mehr dazu hier.
LEGRABOX – Design bis ins Möbelinnere
Durchdachtes Design spiegelt sich auch im Innenraum des Möbels wider. Mit den kreativen Möglichkeiten des Boxsystems LEGRABOX schaffen Sie Ihre eigenen Schubkasten-Designs. Das Basisprogramm bilden LEGRABOX pure mit geschlossenen Zargen und LEGRABOX free mit Einschubelementen aus Glas oder mit eigenen Elementen aus Holz oder jedem anderem vorstellbaren Material. Mit LEGRABOX special edition bietet Ihnen Blum eine farblich abgestimmte Kollektion von außergewöhnlichen Zargen-Looks auf der Basis der neuen Farbe Carbonschwarz matt: als Materialmix mit Edelstahl Antifingerprint, mit der speziellen 3D-Prägung Carbon look oder mit der Strukturbeschichtung Noble rust.
Mehr dazu hier.
Exotische Fronten? Mit EXPANDO T!
Frontmaterialien bieten viel Raum zur Gestaltung und Differenzierung. Mit EXPANDO T setzen Sie problemlos Fronten aus Spanplatte, MDF, HPL, Mineralwerkstoffen, Keramik oder Stein mit nur 8 mm Dicke ein. Somit sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Dank ausgeklügelter Technik lassen sich verschiedenste Materialien verwenden. In besonders harten Fronten gewährleistet der integrierte Zuganker aus Stahl den Halt, bei weichen Materialien sichern Kunststoffbacken die Stabilität.
Mehr dazu hier.