Centra: Neue Schullüftung von inVENTer

Das neue Schullüftungssystem Centra von inVENTer sorgt dank effizienter und leistungsstarker Belüftung für uneingeschränkte Konzentration und Spaß beim Lernen. #sogehtlüften

inVENTer, seit über 20 Jahren Spezialist für energieeffiziente Lüftungstechnik, präsentiert auf der BAU 2023 vom 17. bis 22.04.2023 in München das neue Schullüftungssystem Centra. Der Centra 1000, am Markt verfügbar seit Anfang April, belüftet Klassenzimmer mit einem Luftvolumenstrom von bis zu 953 m³/h und garantiert somit eine geringe CO2-Konzentration in der Raumluft. Dank aerodynamisch abgestimmter Komponenten und balancierter Ventilatoren arbeitet das System leise und effizient und ist somit auch für den Einbau direkt im Klassenraum geeignet, beispielsweise im Rahmen einer energetischen Sanierung.

Insbesondere in Schulen halten sich viele Personen in einem Raum auf, wodurch bei unzureichendem Luftaustausch der CO2-Gehalt in der Raumluft schnell steigt, was wiederum Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme auslösen kann. Eine Lüftung durch Fenster führt jedoch im Winter und in der Übergangszeit zur Auskühlung des Klassenzimmers und somit zu einem erhöhten Heizbedarf. Der Centra 1000 führt nicht nur verbrauchte Luft ab und frische Luft wieder in den Klassenraum – durch den integrierten Rotationswärmetauscher werden auch 82 % der Heizwärme zurückgewonnen und die Luft strömt angewärmt über das Luftverteilsystem in den Innenraum.

Das Centra-System besteht aus einem kompakten Lüftungsgerät aus verzinktem Stahl, das je nach Ausführung flexibel an der Wand oder Decke installiert werden kann, wahlweise im Nebenraum oder hinter einer Trockenbauwand. Centra gewährleistet so eine kontinuierliche Erneuerung der Raumluft und führt CO2 und Aerosole ab. Durch den Einsatz des Centra-Systems kann vollständig auf Fensterlüftung im Klassenzimmer verzichtet werden.

Der Centra 1000 ist akustisch kaum wahrnehmbar, da er über aerodynamisch abgestimmte Komponenten und balancierte Ventilatoren verfügt, die eine leise Belüftung mit einem Schalldruckpegel von lediglich 36 dB(A) garantieren. Die Steuerung des Schullüftungssystems erfolgt über das intelligente Steuerungssystem C6M im Gerät, optional mit einem Touchpanel. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit der Steuerung via App oder per Fernzugriff am PC.

Besuchen Sie inVENTer auf der BAU 2023 in Halle B2, Stand 438!

Weitere Infos finden Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17526741