Die Bühne der neuen Musikschule in Bad Vöslau, © Markus Kaiser

Das große Studio von High Mountain Records in Erl, © Hutter Acustix

Studiobox - mobiler, schallgedämmter Raum im Raum mit Tonstudioqualität © Hutter Acustix

Die Bühne der neuen Landesmusikschule in Ebbs © David Schreyer

NAMM TEC Award 2024 für das schönste Tonstudio der Welt: MWTM in Paris © WSDG

Blick auf die hölzerne Kuppel in der Landesmusikschule Ebbs © David Schreyer

Elegantes Design auch im 2. Studio von High Mountain Records in Tirol © Hutter Acustix

Akustikpaneel der Bühne der Musikschule im Schloss Gainfarn © Markus Kaiser

Studiobox XXL - hier mit schräggestellter Innenakustik © Hutter Acustix

Der Kontrollraum des Pariser Studios mit versenkbarem Mischpult © WSDG

Raumakustik vom mobilen Studio bis zur Konzertbühne

Ob Konzertsaal, Proberaum, High-End-Tonstudio oder mobiles Aufnahmeatelier - im Großen wie im Kleinen ist optimaler Raumklang gefragt. Das Portfolio von HUTTER ACUSTIX hat für alle Ansprüche die ideale Lösung.

Perfekte musikalische, generell: künstlerische Darbietung verlangt bekanntlich ein ebenso perfektes Umfeld. Vor allem in punkto Akustik. Anders kommen abgerufene Bestleistungen nicht vollends zur Geltung.

Neben Hunderten Raumklang-Projekten im Bereich Hotellerie, Bildungseinrichtungen, Büros etc. hat Hutter Acustix in den vergangenen drei Jahrzehnten auch in der Musik zahllose Akustiklösungen realisiert. Die Palette reicht von Probesälen für Blaskapellen über Bühnen & Musikschulen bis hin zu Tonstudios im High-End-Bereich. Eines dieser Projekte - das Atelier von Mixed with the Masters in Paris - wurde in Kalifornien mit dem NAMM TEC Award 2024 für das schönste Tonstudio weltweit prämiert.

Mobiler Raum im Raum - auch im XXL-Format

Seit 2022 zählt die deutsche Firma STUDIOBOX zum Firmenverbund von Hutter. Mit der Eingliederung des Marktführers im Segment mobile Schallschutzkabinen & Aufnahmestudios auf höchstem Level können nun auch mobile Raum-im-Raum-Lösungen angeboten werden - von ganz klein bis ganz groß. Denn: Immer mehr dieser Kabinen im Modulsystem werden im XXL-Format gebaut. Die bisher größte ist knapp 9 Meter lang.

Die vielfältigen Anwendungen bei STUDIOBOX-Kunden in ganz Europa und darüber hinaus reichen von Forschung, Broadcast & TV, Musik-, Sprach- und Filmaufnahmen, Linguistik, Postproduktion, Büroarbeit u.v.m. Auch eine biologische und nachhaltige Schlaf- und Konzentrationsbox (zu 100 % aus Holz) wird seit April 2025 produziert.

Kammermusiksaal aus dem Hause Hutter

Die Erweiterung des Portfolios der oststeirischen Tischlerei geht indes unvermindert weiter. Mittlerweile steht auch der erste Kammermusiksaal (Raumakustik made by Hutter) unmittelbar vor der Fertigstellung - ein Juwel in punkto Architektur, Design und Klang, das keinen (auch internationalen) Vergleich scheuen muss. Näheres dazu folgt demnächst.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18245576