Ordination Dr. Fraißler, Architekt Andreas Kanzian © Markus Kaiser

Ordination Dr. Fraißler, Architekt Andreas Kanzian © Markus Kaiser

Empfangsbereich Astra Brixen, © Manfred Niederkofler

Raumakustik im Büro- und Wartebreich © Hutter Acustix

Raumakustik im Foyer / Wartebereich © Hutter Acustix

Raumakustik im Wartebereich © Hutter Acustix

Raumakustik im Foyer bei Sabo Mandl © Hutter Acustix

Raumakustik im Warte- und Bürobereich © Hutter Acustix

Diskretion durch gute Raumakustik an der Rezeption © Markus Lang

Gute Raumakustik in Arztpraxis schafft Wohlgefühl & Diskretion

Optimierte Akustik durch Lärmschutz bzw. gezielte Schalllenkung ist mitunter dort wichtig, wo es um sensible Daten und Gespräche geht – z.B. beim Arzt, Psychologen, Anwalt etc. HUTTER ACUSTIX bietet auch dafür maßgeschneiderte Akustiklösungen.

Worauf kommt es in Arztpraxen, Warte- und Behandlungsräumen (z.B. in Spitälern), beim Therapeuten oder Rechtsanwalt neben fachkundiger Betreuung noch an?

Diskretion. Sicherheit. Und das Schöpfen von Vertrauen in einer ohnehin schwierigen, unangenehmen, oft psychisch belastenden Situation außerhalb der eigenen Wände.

Angenehmes Raumklima & Datenschutz

Empfangs- und Wartebereiche beim Arzt sind zumeist offen gestaltet. Mehrere Gespräche gleichzeitig, dazu das Telefonklingeln, sich unterhaltende Patienten – all das führt zu erhöhtem Lärmpegel und Unruhe. Rasch entsteht so ein Klima generellen Unwohlseins, das sich auf PatientInnen und MitarbeiterInnen gleichermaßen überträgt, ein Ankommen & Entspannen da und konzentriertes Arbeiten dort erschwert.

Und: Sind vertrauliche Daten weithin hörbar, ist kein Datenschutz gewährleistet.

In Behandlungsräumen wiederum treffen wir oft (hygienischen Vorgaben und medizinischen Anforderungen geschuldet) auf schallharte, parallel zueinander angeordnete Flächen. Manche Behandlungsmethoden (Beispiel Zahnarzt) generieren unangenehme Geräusche, die möglichst nicht nach außen dringen sollten. Aber auch beim Anwalt, Psychologen etc. macht sich automatisch Anspannung breit, hört man etwa die eigene Stimme im Raum widerhallen.

Kurzum: Überall, wo es um die Gesundheit (physisch/psychisch), hochsensible Daten & Themen und/oder den intimsten Lebensbereich geht, ist optimierte Raumakustik durch Schallschutz und andere gezielte Maßnahmen zur akustischen Trennung von Einzelbereichen enorm wichtig.

Die breite Palette von Maßnahmen

Als europaweit führender Experte für Raumakustik hat HUTTER ACUSTIX auch für jedes Problem in diesem Segment die ideale Lösung – angepasst an die individuellen Anfordernisse. Dabei wird mit Decken- und Wandabsorbern, Diffusoren, akustisch optimierten Möbeln & Materialien und viel Know-how der hauseigenen Forschungsabteilung (z.B. mit dem System der selektiven Schalllenkung) gearbeitet.

Ob Neubau, ob Sanierung – am Ende jedes akustischen Optimierungsprozesses bei Ärzten & Co. stehen diese vier großen Ziele:

Datenschutz und Diskretion

Stressverringerung bei Klienten

Höhere Qualität der Behandlung

Bessere Arbeitsbedingungen

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17167140