Wien grüßt die ArchitekTOUR 2023

An zehn Standorten veranstaltet Heinze das wohl bekannteste Networking-Event der Baubranche. In Wien ist es heuer am 24. Oktober so weit. Kommen Sie in die METAHall, lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.

Die Zeiten sind herausfordernd: niemand weiß, wie die Entwicklung in der Wirtschaft, insbesondere der Baubranche, weitergehen wird. Wer sich informiert und weiterentwickelt, hat beste Chancen auf Erfolg. Und wo könnte man sich besser informieren, als auf dem beliebten Architektur-Event ArchitekTOUR - noch dazu gratis?

Im Oktober macht das Event zum dritten Mal Halt in Wien, zudem gibt bzw. gab es die Veranstaltung in diesem Jahr noch in Hamburg, Berlin, Bielefeld, Düsseldorf, Stuttgart, Freiburg, Frankfurt, Leipzig und München. Das Konzept ist ebenso einfach wie effektiv: hochwertige Vorträge aus Architektur und Industrie gepaart mit echten Produktneuheiten führender Hersteller und der Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Programm in Wien

In der ersten Keynote "Creating Prototypes" spricht Martina Maier- Snøhetta (Snøhetta Studio Innsbruck) über verschiedene Ansätze für nachhaltige Gestaltung in Architektur und Städtebau. Ein Beispiel: die Glasfliesen „Commons Sands- Forite“ aus recyceltem Glas von Mikrowellenöfen.

Im darauf folgenden 60-minütigen Vortragsslot werden 4-5 inspirierende Vorträge mit praxisnahen Beispielen, Lösungsansätzen und Tipps aus verschiedenen Bereichen der Industrie präsentiert.

Nach der Mittagspause und der Gelegenheit, die Fachausstellung zu besuchen, wartet die zweite Keynote: "Bauen in Zeiten des Klimawandels" von Markus Zilker (einszueins architektur ZT GMBH Wien). Die zentrale Frage: Wie kann uns eine radikale Transformation der Baubranche zur Klimaneutralität gelingen?

Der anschließende, 45-minütige Vortragsslot umfasst weitere 4 inspirierende Vorträge aus der Praxis, von neuen Technologien über effiziente Prozesse bis hin zu erfolgreichen Geschäftsstrategien - gefolgt vom Networking-Kaffee.

In der dritten Keynote, "Emotionale Nachhaltigkeit – geliebte Architektur lebt länger", berichtet Karoline Brandfellner (querkraft architekten), warum das Gebäude des weltweit ersten autofreien IKEA einen Fanclub hat und warum der österreichische EXPO Pavillon sinnvoll war.

Die vierte und letzte Keynote des Tages hält Peter Irmscher (Zaha Hadid Architects): "Entwicklung und Einsatz digitaler Entwurfstools bei Zaha Hadid Architects". Hierbei geht es um die Entwicklung digitaler Entwurfstools im Laufe der letzten 20 Jahre bis hin zu aktuellen Techniken. Anhand exemplarischer Projekte zeigt Irmscher die Umsetzung in gebaute Räume, die so generierte Wertigkeit der Architektur an sich sowie aktuelle technische Ansätze für einen nachhaltigen Bauprozess.

Beim abschließenden Get-together kann gemeinsam angestoßen, über das Gehörte sinniert und sich mit den Vortragenden ausgetauscht werden.

Melden Sie sich kostenfrei an! Die ersten 50 Anmeldungen zur ArchitekTOUR in Wien erhalten die gebundene Ausgabe von "Einfach Bauen: Ein Leitfaden", herausgegeben von Florian Nagler.

ArchitekTOUR Wien

24. Oktober 2023, ab 10 Uhr

METAHall, Dr. Otto-Neurath-Gasse 3, 1220 Wien

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17124692