Pratergarage Foto: Arch Kohbauer ZT Gesellschaft mbH

Pratergarage Foto: Arch Kohbauer ZT Gesellschaft mbH

Pratergarage Foto: Arch Kohbauer ZT Gesellschaft mbH

Pratergarage Foto: Arch Kohbauer ZT Gesellschaft mbH

PR Spittelau Foto: AW Architekten ZT GmbH

PR Spittelau Foto: AW Architekten ZT GmbH

Parkgarage Sonnwendviertel Foto: Rhomberg Bau

Parkgarage Sonnwendviertel Foto: Rhomberg Bau

Parkgarage Sonnwendviertel Foto: Rhomberg Bau

Parkgarage Sonnwendviertel Foto: Rhomberg Bau

Parkgarage Sonnwendviertel Foto: Rhomberg Bau

PR Spittelau Foto: AW Architekten ZT GmbH

PR Spittelau Foto: AW Architekten ZT GmbH

PR Spittelau Foto: AW Architekten ZT GmbH

Clevere Fassaden-Lösung aus Lochblech und Streckmetall

Mit Materialien wie Streckmetallgitter und Lochblechen veredelt die Firma Heidenbauer Zweckbauten und verleiht Ihnen architektonische Leichtigkeit und einen einzigartigen Look.

Eine luftdurchlässige Außenhülle ist bei manchen Bauwerken unabdingbar - etwa bei Stadien oder Parkhäusern. Doch auch wenn große Flächen oder Fassaden vor unerwünschten Blicken oder starker Sonneneinstrahlung geschützt werden sollen, ist eine netzartige Außenhaut das Mittel der Wahl. Ein weiterer Vorteil: die einheitliche Gestaltung eines andernfalls heterogenen Komplexes.

Mittels Lochblechen und Streckmetallgittern ist eine individuelle Gestaltung der Gebäudehülle möglich, auch ein Corporate Branding lässt sich so wirtschaftlich integrieren und die Fassade wird zum Unikat. Unterschiedliche Farben und Materialien schaffen ebenso interessante Effekte wie die Möglichkeit indirekter Beleuchtung.

Ein großer Vorteil leichter Fassadenkonstruktionen liegt im Unterschied zu massiven Lochfassaden vor allem in besseren Belichtungsmöglichkeiten und einem wesentlich größeren Sichtbezug nach außen. Der durch die Verwendung von Lochblechen und Streckmetallgittern entstehende Moiré-Effekt führt beim Vorbeifahren zu einer Dynamisierung und Bewegung der Fassade - das Ergebnis: Landmarken mit hohem Wiedererkennungswert.

Vorteile von Streckmetall und Lochblechen

Fassadenverkleidungen aus Streckmetall und Lochblechen bieten drei wichtige Vorteile: gute Durchlüftung, Witterungsschutz und hohe Stabilität. Daneben können formschöne, individuelle Gestaltungen umgesetzt werden.

Je nach Perspektive bieten Streckmetalle Ausblicke oder Einsichten. Positiv wirken sich die hohe Flächenstabilität und Festigkeit aus, die durch ihren dreidimensionalen Charakter gegeben ist. Bei der Herstellung von Streckmetall entsteht kein Abfall, es ist daher günstiger als Lochblech und somit besonders wirtschaftlich. Streckmetallgitter- und Lochblechfassaden geben dem Gebäude einen modernen, exklusiven Touch. Ihre facettenreichen Lichtreflexionen lassen sie sich deutlich von gewöhnlichen Gebäudefassaden abheben.

Im Architekturbereich gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel Brüstungen, Treppengeländer oder Schiebeläden aber natürlich auch als Sonnen- und Sichtschutz.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17164909