Eugendorf Center © Bruno Klomfar

Atelier Martin Auer © Paul Ott

Atelier Martin Auer © Paul Ott

Accoya

Eugendorf Center © Bruno Klomfar

Accoya Grey

Vertikale Fassade aus Hochleistungsholz

Fassadenverkleidungen mit vertikalen Lamellen liegen im Trend. Accoya ist dafür die perfekte Wahl, denn auch bei langen Längen verzieht es sich nicht und punktet mit besonders hoher Langlebigkeit.

Accoya ist das weltweit führende Hochleistungsholz für Außenanwendungen.

Schnell wachsende Pinus Radiata aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung wird mittels eines ungiftigen Prozesses mit natürlicher Essigsäure von der Oberfläche bis zum Kern modifiziert. Das Ergebnis ist ein dauerhaftes, stabiles und schönes Massivholz.

Unschlagbare Produkteigenschaften

Garantierte Haltbarkeit von 25 Jahren

Unübertroffene Dauerhaftigkeit (DIN EN 352-2 Dauerhaftigkeitsklasse 1)

Außergewöhnliche Dimensionsstabilität

Extrem Formstabil durch stark verringertes Quellen und Schwinden

Wartungsarm

Widerstandsfähig gegen Insektenbefall

Aus nachhaltiger Forstwirtschaft FSC-zertifiziert

100% recycelbar und sehr geringe CO2-Bilanz

Vorteile die überzeugen und so wurde bei zwei sehenswerten Projekten Accoya als Fassade mit vertikalen Lamellen eingesetzt.

Mitte Dezember 2021 wurde das Eugendorf Center in Salzburg wiedereröffnet.

Das Einkaufszentrum wurde mit einer modernen Fassade aus ca. 3000 lfm Lamellen aus Accoya versehen. Die gehobelten Lamellen mit den Abmessungen 42 x 190 mm wurden nur oben und unten mit jeweils 2 Schraubverbindungen fixiert, wobei die längste Lamelle eine Länge von etwas mehr als 4,5 m hat.

Das „Atelier Martin Auer“, das neue Headquarter der Bäckerei, wurde im August 2021 in Graz eröffnet. Auch hier fiel die Entscheidung auf eine Fassadengestaltung nach dem neuesten Trend mit vertikalen Lamellen aufgrund den klaren Vorteile von Design-Ästhetik und Funktionalität. Wir durften ca. 10 m³ Accoya Lamellen für die Fassade des 6500 m² großen Gebäudes liefern.

Grau ohne Kompromisse

Bei Accoya Grey wird die natürliche Vergrauung vorweggenommen und das Holz mit einem speziellen, ungiftigen Prozess von der Oberfläche bis in den Kern komplett durchgefärbt. Für ein gleichmäßig schönes Erscheinungsbild, das über Jahre besteht. Überzeugen Sie sich selbst auf der ARCHITECT@WORK am 12. & 13. Oktober in der Wiener Stadthalle.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17154940