Jedes Gerät der Gaggenau Serie Minimalistic wird durch eine perfekte Mischung aus technischer Präzision und menschlicher Handwerkskunst geformt.

Bei der Designphilosophie der Gaggenau Serie Minimalistic liegt der Fokus auf der architektonischen Integration, der zurückhaltenden Formensprache und der Reduktion auf das Wesentliche.

Die Gaggenau Serie Minimalistic wird durch zwei lineare Lüftungsprofile sowie einen zentralen Bedienring definiert.

Der scheinbar schwebende Bedienring dient als einziges greifbares Element auf einer durchgängigen Oberfläche.

Die Farbvariante Gaggenau Sterling bietet eine etwas hellere Oberfläche, die einen sanften Kontrast zur Umgebung bildet.

Der schwebende Bedienring vor dem Touchdisplay hinter Glas schafft ein greifbares, haptisches Element in einer digitalen Umgebung – eine nahtlose Verschmelzung beider Welten.

Perfektion durch Reduktion

Gaggenau präsentiert die neue Designlinie Minimalistic. Sie legt den Fokus auf eine reduzierte Formensprache und die nahtlose architektonische Integration der luxuriösen Kücheneinbaugeräte.

Die neue Gaggenau Serie Minimalistic setzt einen bewussten ästhetischen Kontrapunkt zu der Expressive Serie. Beide Designlinien zeichnen sich durch die gleiche Kerntechnologie sowie den Fokus auf höchste Handwerkskunst aus. Die Designphilosophie der Minimalistic-Serie zielt hingegen auf eine architektonische Integration, eine zurückhaltende Formensprache und die bewusste Reduktion auf das Wesentliche ab.

Die Serie wird durch zwei lineare Lüftungsprofile und einem zentralen Bedienelement definiert: den Bedienring. Dieser Ring aus massivem Edelstahl scheint zu schweben und ist das einzige greifbare, physische Element auf der durchgängigen Oberfläche. Auch das Display bleibt bis zur Aktivierung hinter Rauchglas verborgen.

Der Bedienring folgt dem Goldenen Schnitt und vereint so Haptik mit Eleganz. Sören Strayle, User-Interaction-Designer, betont: „Der Ring bewahrt ein Gefühl von Haptik – ein präzise gefertigtes Element, das fast wie ein Schmuckstück anmutet.“ Die universell verständliche Kreisform lässt sich intuitiv und instinktiv bedienen.

Technologie und Sortiment

Die Gaggenau Serie Minimalistic deckt mit Backöfen, Dampfbacköfen, Mikrowellen-Backöfen, Kaffee-Vollautomaten sowie Vakuumier- und Wärmeschubladen die unterschiedlichsten kulinarischen Ansprüche ab.

Das Innere der Backöfen ist durch das charakteristische blaue Gaggenau-Emaille geprägt. Die Geräte ermöglichen Heizmethoden bis zu 300°C, wobei die Glastür dank fünffacher Verglasung Temperaturen von bis zu 485°C bei der pyrolytischen Selbstreinigung standhält. Die Benutzeroberfläche umfasst ein Display mit Näherungsaktivierung und unterstützt eine breite Palette von Garmethoden durch verfeinerte Automatikprogramme.

Jedes Gerät entsteht aus einer idealen Kombination von technischer Präzision und menschlicher Handwerkskunst. Ausgewählte Elemente werden von Hand gefertigt und kontrolliert, wobei klar definierte Proportionen den Fokus auf Details widerspiegelt.

Die Geräte sind in den Farbvarianten Gaggenau Sterling und Gaggenau Onyx erhältlich. Beide enthalten feine Metallpartikel, die optische Tiefe erzeugen und auf das Umgebungslicht reagieren. Head of Design, Sven Baacke, fasst zusammen: „Die Gaggenau Serie Minimalistic strebt nach Klarheit durch Reduktion. Sie folgt dem Prinzip Perfektion durch Zurückhaltung: Durch die reduzierte Geometrie fügen sich die Geräte nahtlos in ihre Umgebung ein und werden Teil der Küchenarchitektur.“

Die neue Designlinie ist ab Herbst 2025 in Österreich verfügbar.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18331372