Campus WU Wien © Markus Kaiser

Citygate Wien © Markus Kaiser

Vorgartenstraße Wien © Markus Kaiser

WHA Hirschstettnerstsraße 119, Wien © Markus Kaiser

WHA In der Wiesen Süd, Wien © Markus Kaiser

WHA Pfarrwiesengasse 23, Wien © Markus Kaiser

Begegnungszone Lunz am See; © Weinfranz

FH Campus Eggenberg

FH City Campus Wiener Neustadt © Markus Kaiser

Fußgängerzone Wiener Neustadt © Markus Kaiser

Haus B

Haus H

Haus K

Haus P

Ludwig Zatzka Park Wien mit reduNOx Technologie © Markus Kaiser

Multiplex Terrassen SCS © Markus Kaiser

Office Park 4, Vienna Airport © Markus Kaiser

Projekt Wildgarten, Wien © Markus Kaiser

Quartier Belvedere, Wien © Markus Kaiser

U-Bahn Station Neulaa, Wien © Markus Kaiser

Pflastersteine

Die Auswahl an befahrbaren Pflastersteinen unterschiedlicher Belastbarkeitsklassen ist bei Friedl Steinwerke äußerst umfangreich, beginnend bei einem 8 x 8 cm Würfel, über gefällige rechteckige und quadratische Steingrößen bis hin zu großzügigen Formaten wie 90 x 90 cm oder 120 x 80 cm.

Breit ist auch das Angebot an Kombipflastern. Dabei handelt es sich um Produkte, bei denen mehrere Formate gemischt geliefert werden.

Außergewöhnliche Formen ergänzen das Sortiment des Pflastersteinherstellers: Platten in Polygonform mit und ohne Relief an der Plattenoberfläche sowie rhomboid- und trapezförmige Platten sorgen für herausragende Fugenverläufe.

Die Steine sind entweder mit Mikrofase, ohne Fase (scharfkantig) oder gealtert (Ecken und Kanten sind gebrochen) ausgeführt, zudem gibt es Produkte mit einer strukturierten Oberfläche. Der Großteil der Steine ist mit der Verschiebesicherung VG4 ausgestattet, die jedem einzelnen Stein einen festen Sitz verleiht und Fugen – auch über einen längeren Zeitraum und bei höherer Belastung – formschön hält.

Sonderproduktionen

Neben den vorhandenen Formaten ist es bei größeren Projekten zudem möglich, Wunschformen anzuschaffen. Selbstverständlich können Farbwünsche abseits der Friedl Farbpalette realisiert werden.

reduNOx Technologie

Mit der reduNOx Technologie können Stickoxide in der Luft über den Pflasterstein abgebaut werden. Mehr Informationen wie die Technologie konkret funktioniert finden Sie im Download.


Objekte mit Friedl Steinwerke GmbH
Freiraum Campus WU

Freiraum Campus WU

von Landschaftsarchitektur, BOA büro für offensive aleatorik GmbH, 2013, Wien
Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17162358