anfordern...
Friedl Steinwerke GmbH
Industriegelände 2
7331 Weppersdorf
Österreich
Tel. +43 2618-3208-0 Fax +43 2618-3208-490
Der burgenländische Pflasterstein-Hersteller Friedl Steinwerke hat sein Angebot an Sickerpflaster weiter massiv ausgebaut. Befestigte Flächen, die einen niedrigen Abflussbeiwert und damit eine hohe Sickerleistung aufweisen, können mit den neuen Produkten noch attraktiver gestaltet werden.
Neben den Sickerpflastern mit Verschiebesicherung und breiten Abstandsnoppen wie Öko Plus VG4, Cupro Verde VG4 und Linea Verde VG4 gibt es nun auch eine Reihe von Rasenplatten, deren Fugen begrünbar sind und deren Design die Sickerflächen besonders reizvoll aussehen lassen.
Die neue Rasenplatte Verde im Format 49,9 x 24,9 x 10 cm befestigt die Fläche mit geradlinig schlanken Betonstreifen, die durch Verbindungsstege verbunden sind und 66 mm breite Fugen erzeugen. Sie ist Pkw-befahrbar mit gelegentlichem Lieferverkehr bis 7,5 t.
Die neue Rasenplatte Verso im Format 49,9 x 24,9 x 8 cm „zaubert“ diagonale Betonstreifen in die Fläche. Die mit der Rasenplatte Verso erzeugten Fugen sind 37 mm breit. Verso ist Pkw-befahrbar bis 3,5 t.
Die neue Rasenplatte Dribbs, die aus sechs unterschiedlichen Motivplatten im Format 39,9 x 39,9 x 8 cm besteht, lässt den mit ihr gestalteten Platz wie eine unregelmäßige Stein-an-Stein gepflasterte Fläche aussehen. Dribbs ist Lkw-befahrbar bei geringem Verkehrsaufkommen, z. B. für die Müllabfuhr oder als Feuerwehrzufahrt.
Rasenplatte Drops mit ihren wie zufällig angeordneten, unterschiedlich großen Kreisen ist der geometrische Counterpart zur Rasenplatte Dribbs. Die zwei Drops-Motivplatten im Format 70 x 60 x 10 cm können ganz individuell aneinander gepflastert werden, wodurch kein wiederkehrendes Muster erkennbar wird. Sie ist wie Dribbs eingeschränkt Lkw-befahrbar.
Auch ganz neu ist das 29,9 x 29,9 x 12 cm große Rasengitter Topdrain, dessen Fugenanteil über 50 % beträgt. Damit ist er der „Superschlucker“ unter den von Friedl Steinwerke angebotenen diversen Rasengittern.
Alle Rasenplatten und Rasengitter können entweder mit Splitt oder mit Pflanzsubstrat befüllt und damit begrünt werden.
Über die mit Splitt befüllten, breiten Fugen bzw. Öffnungen von Rasenplatten und Rasengittern können rund Dreiviertel der Niederschlagsmenge versickern, bei begrünten Fugen sind es rund 60 Prozent.
Selbst bei normalen Pflasterflächen mit herkömmlichen Fugenbreiten versickert die Hälfte des Niederschlags. (Quelle: FQP – Forum Qualitätspflaster)
Die neuen Rasenplatten und Rasengitter sind standardmäßig in Grau erhältlich. Als Sonderproduktion bieten Friedl Steinwerke an, diese Steine auch in Wunschfarben herzustellen.
Weitere Informationen bietet die Broschüre „Grüne Gedanken in Beton verwirklicht.“ von Friedl Steinwerke.
Friedl Steinwerke GmbH
Industriegelände 2
7331 Weppersdorf
Österreich
Tel. +43 2618-3208-0 Fax +43 2618-3208-490
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!