Hybrid-Dippelbaumdecke

Die Hybrid-Dippelbaumdecke (HYB-D) setzt sich aus der oben liegenden Betonebene und der darunter angeordneten Vollholz-Dippelbäumen zusammen. Je zwei Dippelbäume werden aus einem Baumstamm gesägt, anschließend getrocknet und profiliert.

In Abhängigkeit von den Bauwerksanforderungen sind unterschiedliche Dippelbaumhöhen und -breiten erhältlich und werden in verschiedensten Qualitäten und Holzarten angeboten. Die schubsteife Verbindung zwischen den Elementen erfolgt über ein patentiertes Verbindungsprofil in Kombination mit eingefrästen Schubkerven, welche gemeinsam die hohe Tragfähigkeit des Systems garantieren!

Durch die patentierte Konstruktion kann die Hybrid-Dippelbaumdecke auf bis zu 9,00 m gespannt werden und das bei einer Elementbreite von bis zu 3,00 m.

Weitere Ausführungsmöglichkeiten:

PURE: Beton wir vor Ort aufgebracht

COOL II: Heizen und Kühlen mit abgehängten Paneelen in der Dippelbaumebene


Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17098075