©Filli-Stahl

©Filli-Stahl

©Filli-Stahl

©voestalpine-greentec-steel

Unterkonstruktionen für PV-Anlagen

Filli Stahl, einer der führenden Anbieter von Spengler- und Dachdeckermaterialien, geht einen großen Schritt in Richtung erneuerbarer Energien – mit Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen.

Egal, ob es sich um die eigene Marke FIGO AMADE, ein Flachdach (Foliendächer, Bitumendächer etc.) oder ein Steildach (Metalldächer, Hartdeckungen etc.) handelt, Filli Stahl bietet die passende Lösung. Komponenten zur Absturzsicherung, Dachbegehung sowie für den Schnee- und Blitzschutz runden das Sortiment ab. Auf Anfrage sind auch Unterkonstruktionen für Freiflächen und Carportsysteme erhältlich. Hochwertige Materialen bei den PV-Unterkonstruktionen sorgen für maximale Stabilität und Sicherheit der angebrachten Photovoltaikanlagen.

Die Vorteile der Filli Stahl PV-Unterkonstruktionen im Überblick:

Stabilität und Haltbarkeit: PV-Unterkonstruktionen bieten eine robuste Struktur und Verbindung zum Untergrund, die die Solarmodule sicher und stabil auf dem Dach oder dem Boden hält. Sie sind so konstruiert, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten, einschließlich starkem Wind, Schnee und Sonneneinstrahlung.

Einfache Installation und Flexibilität: PV-Unterkonstruktionen sind so gestaltet, dass sie eine schnelle und effiziente Installation der Solarmodule ermöglichen. Sie bieten vorgefertigte an den jeweiligen Untergrund angepasste Komponenten und Montagelösungen.

Verbesserte Energieerzeugung: Durch die Verwendung von PV-Unterkonstruktionen können die Solarmodule zudem optimal ausgerichtet, geneigt und hinterlüftet werden, um eine maximale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Dies führt zu einer verbesserten Energieerzeugung und einer höheren Effizienz der Solaranlage.

Wartungsfreundlichkeit: PV-Unterkonstruktionen erleichtern auch die regelmäßige Wartung und Reinigung der Solarmodule. Sie bieten bequemen Zugang zu den Modulen, um Staub, Schmutz und andere Ablagerungen zu entfernen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.

Repowering: Mit den vielseitig einsetzbaren PV-UK-Systemen ist es möglich, die PV-Module leicht und ohne großen Aufwand zu erweitern, zu entfernen oder auszutauschen. Dadurch kann die Leistung der Anlage flexibel an die Bedürfnisse angepasst werden.

Schutz: Die PV-UK Systeme werden zumeist auf und nicht im Dach umgesetzt. Dadurch lässt sich der Brand- und Blitzschutz einfacher umsetzen als bei anderen Lösungen.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17633779