Moderne Architektur liebt klare Linien, Offenheit und Transparenz – insbesondere durch den Einsatz großflächiger Glasfronten. Doch je mehr Licht, desto größer auch der Bedarf an wirkungsvollem Sicht- und Sonnenschutz. Mit Blindspace® bietet erfal ein innovatives System, das Design und Funktion perfekt vereint: Die Rollosysteme verschwinden in der Decke und treten nur dann in Erscheinung, wenn sie gebraucht werden.
Die Einbaukassetten von Blindspace® werden bereits in der Planungs- oder frühen Ausbauphase berücksichtigt. Die formstabilen Aluminiumprofile werden direkt in die Decke integriert und schließen nach dem Verspachteln bündig mit der Raumarchitektur ab. Die Rollos selbst können jederzeit später montiert werden – etwa kurz vor der finalen Raumübergabe.
Blindspace® ist in den Größen 100 mm und 130 mm erhältlich und kompatibel mit verschiedenen Rolloformaten (M, L, XL). So lassen sich selbst bis zu 4 m breite Rollos in die Kassette integrieren, was eine Beschattung von bis zu 15 m² Fläche ermöglicht – ideal für Büro-, Wohn- oder Objektbereiche.
Besonderes Highlight ist die patentierte Revisionsblende, die werkzeuglos in den Trägerclip eingesetzt wird. Die Blende ist so konzipiert, dass sie eine flexible Rolloführung – entweder raum- oder fensterseitig – erlaubt. Alternativ kann sie das System vorübergehend verschließen, falls die finale Montage zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt.
Auch technisch überzeugt das System: Die Bedienung der Rollos ist wahlweise manuell per Kette oder motorisiert möglich. Die clevere Konstruktion sorgt für ein Maximum an Planungsfreiheit, Wartungsfreundlichkeit und gestalterischer Ästhetik.
Blindspace® von erfal ist damit die ideale Lösung für alle Bauherren und Planer, die Funktion, Technik und Design nahtlos verbinden möchten. Weitere Informationen sowie technische Details finden Sie hier und in der erfal.info Mediathek.