Hallgrímskirkja, Island

Kathedrale von Newcastle

Mailänder Dom, Mailand

Pfarrkirche St. Josef, Zürich

Pfarrkirche St. Mariä Geburt, Greven

Pfarrkirche St. Mariä Geburt, Greven

Punchbowl Moschee, Sydney

Christ Church St Laurence, Sydney

Pyry Kirche, Warschau

Contemplation

Die Sprache des Lichts ist kulturübergreifend und ein besonderes Symbol für das Göttliche.

Sakrale Bauten sind fester Bestandteil religiöser Zeremonien, ihre Architektur Ausdruck der jeweiligen Glaubensrichtung. Ob es um sakrale Räume von nüchterner Eleganz oder beeindruckender Ornamentik geht: Eine kontemplative Stimmung entsteht durch diffuses Licht, etwa mittels Wandflutung, in Kombination mit pointierten Lichtakzenten.

Bodenfluter vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Orientierung und unterstützen dabei die ruhige Atmosphäre. Vertikale Beleuchtung betont die Architektur und verstärkt die Atmosphäre, lässt Räume höher und heller wirken. Das magische Licht der Streiflichtwandfluter zeichnet Strukturen, etwa die ornamentale Textur historischer Tempel oder die glatten Fassaden moderner Kapellen besonders plastisch nach.

Helligkeitskontraste hingegen bauen Hierarchien auf, leiten den Besucher durch Raumzonen und betonen bedeutende Objekte wie Altar, Statuen oder Ornamente. Dabei gilt es Blendung zu vermeiden, um die Atmosphäre nicht zu stören, Gesichter erkennbar und Gebets- sowie Liederbücher optimal lesbar zu machen.


Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17110769