Nach langer intensiver Planung entschied man sich die Produktionsfläche der Fa. COVERiT um 1300m² zu erweitern. Aufgrund mangelnder Neubaufläche war eine Nachverdichtung nötig. Ein großes Anliegen von Bauherrn war ökologisch und klimaneutral zu denken. Deshalb entschied man sich die gesamte Dachkonstruktion mit Wärmedämmung und Tragschalle zu demontieren und zwischen zu lagern. Die Produktion wurde in dieser Zeit ausgesiedelt. Nach der Demontage der Dachkonstruktion wurde eine Zwischendecke aus Massivholz eingezogen und provisorisch mit einer COVERit-NOVOtan DA-P EPDM Plane abgedichtet, somit konnte die Produktion nach 6 Wochen zurück übersiedelt werden.
Der zweite Bauabschnitt war die Errichtung des Obergeschosses mit der zwischengelagerten Dachkonstruktion. Die bestehende Wärmedämmung wurde zusätzlich mit einer mineralischen Dämmung von 10cm ergänzt. Auf diese wurde die neue Dichtungsbahn COVERiT NOVOtan DA-K mechanisch befestigt verlegt. Das Schließen der Überlappungsverbindungen erfolgte umweltfreundlich mittels Heißluftautomaten in der Thermofast Fügetechnik. Außerdem wurde die bestehende Photovoltaik- Anlage um 350 kWp erweitert.