Bei diesem Projekt stand für die Firma Haustechnik Steiner Umweltbewusstsein im Vordergrund:
Als Dachabdichtung wurde eine COVERiT- NOVOtan DA-P EPDM Plane 1,5mm verwendet. Teilflächen bis zu 1.500m² konnten in den Produktionshallen von Coverit vorproduziert und anschließend direkt geliefert und verlegt werden, was auch zum Vorteil hatte, dass man witterungsunabhängig war. Die Baustellen-Schweißnähte können bis zu -10 C° vor Ort durchgeführt werden. Einbauteile wie Lichtkuppeln, Kamine, Rohrdurchführungen, usw. sind in der COVERiT Dachabdichtung schon eingearbeitet. Daher ist ein schnelles und einfaches Verlegen auf der Baustelle möglich.
Insgesamt wurde eine Gesamtdachfläche von 16.000m², welche auch komplett begrünt ist, abgedichtet. Zusätzlich wurden einige Dachbereiche mit Photovoltaik-Kollektoren belegt. Das Firmenlogo wurde mit Kies in die Dachfläche eingearbeitet, welches, wenn die Vegetation vollflächig vorhanden ist, sehr gut von oben sichtbar ist. Zur Begrünung wurden hauptsächlich Moose und Bodendecker verwendet, da diese das ganze Jahr über grün sind.
Sämtliche Vordächer wurden mit der NOVOtan DA-K Bahn 1,5 mm mechanisch befestigt ausgeführt.
Vorteile der begrünten Dächer mit NOVOtan Dachabdichtung:
Energieeinsparung: Wärmedämmleistungen im Winter, Hitzeschild im Sommer
Besserer Wirkungsgrad durch die Kombination Photovoltaik mit Dachbegrünung
Wasserrückhaltung – je nach Begrünungsart jährlich 30-99% des Niederschlags
Minderung der Spitzenabflüsse – je nach Begrünungsart bis zu 100%
Besseres Umgebungsklima: Kühlung und Luftbefeuchtung durch Verdunstung
Ökologische Ausgleichsflächen und Lebensräume für Tiere
Verbesserung der Luftschalldämmung und gute Schalladsorption
Filterung von Luftschadstoffen und Feinstaub, Minderung von Elektro-Smog
Verbesserung des Arbeits- und Wohnumfeldes für die Menschen, insbesondere bei einseh- bzw. begehbaren Dachbegrünungen
Optische Aufwertung der Gebäudearchitektur, Imagewerbung, „Grün am Bau“
Bei Intensivbegrünungen: zusätzliche Wohn- und Nutzfläche