anfordern...
CEMWOOD GmbH
Glindenberger Weg 13
39126 Magdeburg
Deutschland
Bei Neuerstellung oder bei der Modernisierung von Fußbodenaufbauten in Einsatzbereichen, die von behutsamen Sanierungen im Denkmalschutzbereichen bis hin zum Aufbau stark belasteter Sportböden gehen, vereinen Ausgleichsschüttungen von CEMWOOD genau die geforderten Eigenschaften, die derzeit im Rahmen von zeitgemäßen Fußbodenkonstruktionen im Fokus stehen.
CEMWOOD-Ausgleichschüttungen werden hierbei lose bis 200mm Einbauhöhe eingebracht und sind hoch setzungssicher. Gleichzeitig bedingt die Mineralisierung die Dauerhaftigkeit der Schüttungen und sorgt dafür, dass CEMWOOD-Ausgleichsschüttungen als schwer entflammbar klassifiziert sind und somit ein Maximum an Brandschutz für holzbasierte Baustoffe beinhalten. Weiter ergänzt werden diese Eigenschaften durch eine geringe dynamische Steifigkeit der Schüttung, die in Kombination mit den weiteren Aufbaukomponenten, zu einer effektiven Trittschallminderungen beiträgt.
Das Einbauprinzip als eine nicht gebundene Ausgleichsschüttung stellt gleichzeitig die Grundvoraussetzung für den Stoffkreislauf innerhalb eines „cradle-to-cradle“-Systems sicher. Aufgrund dieses Prinzips, die eine vollständige Wiederverwendbarkeit der Schüttung erlaubt und durch die Rohstoffbasis Holz, werden durch CEMWOOD-Schüttungen essentielle Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Baustoffen erfüllt.
Neben dem Aspekt einer abgesicherten Wohngesundheit, die durch die Listung unserer Produkte bei „Sentinel Haus“ dokumentiert ist, sind CEMWOOD-Ausgleichsschüttungen gleichsam EPD-verifiziert. Das Ergebnis der im Rahmen dieser genormten Produktdeklaration ermittelten CEMWOOD-Ökobilanzierung ist im Netz in der ÖKOBAUDAT des BMI allgemein zugänglich hinterlegt. Die EPD weist aus, dass CEMWOOD-Ausgleichsschüttungen aufgrund ihrer Ausgangsstoffeigenschaften sowie des verstärkten Einsatzes von regenerativen Energien innerhalb des Herstellungsprozesses mit - 95kg/m³ CO2-Äquiv. als deutlich kohlendioxidnegativer Hybridbaustoffe charakterisiert sind und somit bei Einbau zu einer verbesserten CO2-Bilanz von Bauteilen bzw. Gebäuden betragen. Hierzu trägt gleichfalls mit bei, dass CEMWOOD frei von bauchemischen Zusätzen hergestellt wird.
Neben den technisch und ökologisch hervorragenden Eigenschaften bieten wir Funktions- und Objekt bezogene Aufbauberatungen für Fußbodenlösungen im Bereich Trocken- und Nassestrich an.
CEMWOOD GmbH
Glindenberger Weg 13
39126 Magdeburg
Deutschland
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!