Foto: RHWZ Architekten Stephanie Brinkkoetter

KiTa Altendorf

Foto: Jan-Philip Strobel, vor-ort-foto

Foto: Mario Brand

Gebäudehülle aus Recyclingalu

Nachhaltige Dächer und Fassaden aus Aluminium sind möglich: Mit bis zu mehr als 75% Recyclingmaterial realisiert BEMO individuelle metallische Gebäudehüllen mit höchster Qualität und Langlebigkeit.

Die Nachhaltigkeit von Dächern und Fassaden aus Aluminium steht immer wieder in der Diskussion. Oft liegt der Fokus auf dem hohen Energieaufwand bei der Gewinnung des Werkstoffs, während der Recyclingprozess vernachlässigt wird. Allerdings ist Aluminium dauerhaft wiederverwendbar und für recyceltes Aluminium wird nur etwa 5% der Energie der Neuproduktion benötigt.

Die nachhaltige BSustain Produktreihe

Unsere BSustain Produktreihe setzt hier an: Wir beziehen Aluminium mit dem höchstmöglichen „post-consumer“ Recyclinganteil aus Europa, um kurze Lieferwege sicherzustellen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unsere Lieferwerke setzen auf führende Technologien mit dem weltweit geringsten Energieverbrauch pro Tonne Aluminium und sichern eine effiziente Nutzung von Recyclingmaterial. Die Materialnutzungserwartung beträgt über 50 Jahre, und unsere Produkte können am Ende ihrer Lebensdauer zu 100% und ohne Qualitätsverlust dem Recyclingkreislauf zugeführt werden.

100% Recyclingaluminium – Die Zukunft der Baubranche?

Ein bahnbrechendes Beispiel ist das erste Stehfalzdach aus 100% Recyclingaluminium, realisiert im Jahr 2023 beim Neubau der KiTa in Altendorf. Mit einem beeindruckenden CO2-Fußabdruck von nur 0,27 kg (cradle-to-gate) setzen wir neue Maßstäbe für Umweltschutz und Ressourcenschonung. Dennoch müssen wir realistisch sein: Dieser Ansatz allein wird den weltweiten Bedarf an Aluminium in der Baubranche nicht decken. Die Langlebigkeit von Aluminium führt paradoxerweise zu einem geringen Rückfluss in den Werkstoffkreislauf, weshalb alternative Ansätze erforderlich sind.

Nachhaltige Alternativen

Wir bieten Materialien mit niedrigeren Recyclinganteilen an, sei es 40% oder 75% (BSustain + BSustain PLUS), die einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit darstellen. Diese Optionen reduzieren den ökologischen Fußabdruck erheblich im Vergleich zu reinem Neumaterial und sind bereits in größeren Mengen verfügbar. Sie bieten eine realistische und sinnvolle Option, um den ökologischen Belastungen der Baubranche entgegenzuwirken.

Mit der BSustain Produktreihe setzen wir einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft in der Baubranche.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17520074