© GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations-GmbH

Begrünte Fassade in Wien © GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations-GmbH

Begrünte Fassade, Montageelement von Baumit

Begrünte Fassade Projekt Salzburg Wohnbau

Begrünte Fassade

Grünflächen und Beschattungen sind in unseren Städten rar. Die entstehenden Hitzeinseln beeinträchtigen unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität. Eine begrünte Fassade wirkt der Überhitzung in Städten entgegen und steigert das Wohlbefinden in Innenräumen.

Grüne Fassade für angenehmeres Klima in den Städten

Die Begrünung von Plätzen, Straßenzügen, Dächern und Fassaden gemeinsam mit gezielt platzierten Wasserflächen bringt nachweislich etwas für die Verbesserung des Mikroklimas in unseren Städten. Vergleicht man begrünte Straßenzüge mit nicht begrünten, reduziert sich der Wärmeinseleffekt bei Begrünung um bis zu 5 °C Lufttemperatur.

Diese kühlende Wirkung einer grünen Fassade wirkt sich nicht nur auf das Wohlbefinden, sondern auch auf die Arbeitsproduktivität der Stadtbewohner im Sommer aus. Ab 25 °C Umgebungstemperatur reduziert sich unsere Leistungsfähigkeit um 2 % mit jedem Grad mehr.

Finden Sie hier den Online-Folder zur Fassadenbegrünung.

Wohlfühlen in Innenräumen

Eine Fassadenbegrünung wirkt sich auch positiv in Innenräumen aus. Sie dämmt Schall und schützt vor Lärm. Die Geräuschbelastung kann um bis zu 10 Dezibel gesenkt werden.

Im Sommer schützt sie auch im Gebäude vor der Hitze, wirkt selbstkühlend durch die Verdunstungskälte auf den Blattoberflächen und verschattet die Fassade. Im Winter wirkt sie als zusätzlicher Wärmeschutz.

Arten der Fassadenbegrünung

Es gibt bodengebundene, troggebundene und wandgebundene Fassadenbegrünungen. Die Pflanzen können direkt auf der Wand oder lenk- und kontrollierbar über Rankhilfen wachsen – teilflächig oder vollflächig.

Varianten der begrünten Fassadengestaltung © GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations-GmbH
Varianten der begrünten Fassadengestaltung © GRÜNSTATTGRAU Forschungs- und Innovations-GmbH

Kombination mit Wärmedämmung

Wärmedämmung und Begrünung geht auch in einem mit der Baumit Begrünte Fassade: Mit bei der Fassadenplatte Baumit open air KlimaschutzFassade und dem Montageelement Baumit IsoBar zur Herstellung von Ranksystemen für die bodengebundene Vertikalbegrünung sowie die troggebundene Begrünung mit Rankhilfe und Kletterpflanzen.


Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17167518