Baumit open KlimaschutzFassaden

Klimaschutz beginnt beim eigenen Haus. Fassaden dämmen ist das Gebot der Stunde. Durch die Baumit open air KlimaschutzFassade wird wertvolle Energie gespart, die Umwelt geschont und gleichzeitig das Raumklima verbessert. Gesundes Raumklima beginnt mit gut gedämmten Wänden. Je atmungsaktiver die Dämmung, desto besser.

Fassade dämmen mit Luft

Die Baumit open air KlimaschutzFassade ist atmungsaktiv wie ein Ziegel und dämmt mit Luft. Durch die hohe Dämmleistung bei Lambda = 0,031 W/mK und 99 % Luftanteil setzt diese Baumit Dämmplatte ein Zeichen in Sachen umweltschonendem Ressourceneinsatz. Die Dämmplatte überzeugt mit einem geringen Primärenergiebedarf in der Herstellung durch die Nutzung von Abwärme und Verwendung von 100 % Ökostrom.

Aufdoppelung bei bestehenden WDVS

Hat das alte WDVS ausgedient, ist es Zeit für was Neues. Dank der Aufdoppelung mit der Baumit Duplex Technologie muss man dazu das alte Wärmedämmverbundsystem nicht mehr entsorgen, das Haus bekommt einfach eine dämmende Schicht darüber. Das spart die Kosten für die Entsorgung und die Optimierungsmaßnahme ist ökonomisch und effizient.

Die erste Wahl bei der Aufdoppelung ist die Baumit open air KlimaschutzFassade, die sich besonders gut eignet, weil sie diffusionsoffen und atmungsaktiv wie ein Ziegel ist.

Kombination mit Fassadenbegrünung

Eine begrünte Fassade in Kombination mit einer Fassadendämmung wirkt sich positive auf das Stadtklima aus. Die Dämmung spart Energiekosten und sorgt für eine gesundes Raumklima, die Begrünung der Fassade wirkt der Überhitzung der Städte entgegen.

Baumit Begrünte Fassade bildet mit der Baumit open air KlimaschutzFassade und dem Montageelement Baumit IsoBar zur Herstellung von Rankhilfen für die Grünpflanzen ein ideales System für Fassadenbegrünung mit boden- sowie troggebundenen Pflanzen.


Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17629976