Baumit Ionit – die neue Raumluftqualität

Gesunde Luft

Halten wir uns in Innenbereichen auf, vermissen wir oft eines ganz stark: Das einzigartige Gefühl des befreiten Durchatmens, wie wir es aus der Natur kennen. Im Wald, auf den Bergen, am Meer oder vor allem in der Nähe von Wasserfällen ist die Luft besonders frisch, sauber und gesund. Grund dafür ist eine hohe Konzentration an so genannten natürlichen Luftionen. Diese fällt in Innenbereichen deutlich geringer aus. Dabei übernehmen die Luftionen eine überaus wichtige Funktion: Als natürliche „Staubmagnete" reinigen sie die Luft von Pollen und Feinstaub – in dem sie diese ohne zusätzliche Technik binden und zu Boden sinken lassen.

Zurück bleibt reine Frischluft, die sich wohltuend auf unsere Gesundheit auswirkt:

Stärkung des Immunsystems

Steigerung der Konzentration

Förderung der körperlichen Regeneration

Reduktion von allergischen Reaktionen

Aktive Raumluftverbesserung

Als natürlicher Bestandteil unserer Luft kommen Luftionen in unterschiedlichen Konzentrationen darin vor. In der Natur, beispielsweise in der Nähe von Wasserfällen, ist die Konzentration von Luftionen sehr hoch, wodurch die Luft als besonders frisch und sauber empfunden wird. In städtischen Regionen ist die Konzentration von Luftionen viel niedriger. Je höher die Anzahl der Luftionen, desto „sauberer" und „frischer" ist die Luft.

Die Baumit Ionit Familie

Das Geheimnis ist das Zusammenwirken aus optimierter Luftfeuchtigkeit bedingt durch die Ionit Spachtelmasse (Baumit IonitFino und Baumit IonitFinish) und erhöhter Luftionen, erzeugt durch die mineralische Wandfarbe Baumit IonitColor. Die Aufwertung der Luftqualität ist auf allen üblichen Untergründen wie etwa Beton, Gipskarton, Putz sowohl im Neubau, als auch im Altbau möglich.


Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17122824