Thermische Sanierung rechnet sich mehrfach!

0-1-10 statt 1-2-3 – lautet die Formel, die immer mehr Menschen überzeugt, ihre Fassade zu dämmen. Warum? Weil man kein Bauphysiker sein muss, um sie zu verstehen. Man braucht nur eins und eins zusammenzuzählen - und Baumit.

Die Formel setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Umwelt, Mensch und Wirtschaftlichkeit. Dazu kommt der Faktor Zeit. Nur wenn alle drei Komponenten richtig zusammenspielen, wird sie zur Erfolgsformel, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – ein Erfolg, der sich messen und mit Zahlen belegen lässt. Grund genug, sich näher damit zu befassen.

Rechnet sich ab Stunde 0, und das dreifach

Umwelt, Mensch und Wirtschaftlichkeit sind die Faktoren, die von der thermischen Sanierung sofort profitieren. Sobald die Fassade gedämmt ist, atmen alle erleichtert auf.

Ab Stunde 0 für die Umwelt, Gesundheit und Haushaltsbudget

Um ein nichtgedämmtes Haus zu heizen oder zu kühlen, braucht man Energie. Jede Energie, die wir nicht verbrauchen, schont unsere Ressourcen und sichert damit die Zukunft weiterer Generationen. Sobald die Fassade gedämmt ist, leisten wir tagtäglich einen Beitrag zur Energieeinsparung, und die Ressourcen werden geschont.

Was uns in Innenräumen oft zu schaffen macht, ist der starke Unterschied zwischen der Raumlufttemperatur und der Oberflächentemperatur der uns umgebenden Wände, Decken oder Fußböden und daraus folgenden Luftströmungen. Bei gut gedämmten Außenwänden liegt die Oberflächentemperatur der Wand auch in der kalten Jahreszeit nahe der Raumlufttemperatur. Und das Beste daran: Bei einer höheren Oberflächentemperatur der Außenwände fühlen wir uns auch bei einer niedrigeren Raumtemperatur behaglich. Und das sofort! Zudem erreicht man mit Wärmdämmverbundsystemen leicht die optimale Luftfeuchtigkeit für ein ausgewogenes Raumklima. Und gerade bei steigenden Energiepreisen wichtig: Weniger heizen bedeutet auch weniger bezahlen.

Schon CO2-neutral nach 1 Jahr!

Schon nach einem Jahr hat man dank Fassadendämmung so viel Energie gespart, wie für die Herstellung des Dämmmaterials nötig war. In weiterer Folge spart ein komplett thermisch saniertes Haus pro Jahr 4,8 to CO2 ein - bei entsprechender Wartung auch in den nächsten 70 Jahren. Untersuchungen zeigen eine jährliche Energiekostenreduktion um bis zu 40 % durch Baumit WDVS.

In spätestens 10 Jahren amortisiert sich die Anschaffung

Angesichts aktueller Förderungen von Bund und Ländern sowie laufend steigender Energiepreise verkürzt sich auch ständig die Amortisationszeit.

Dämmen mit Luft

Baumit open air ist die kostengünstigste atmungsaktive Fassadendämmung. Sie ist atmungsaktiv wie ein Ziegel, dämmt mit 99 % Luft und ist die „schlankeste“ Variante der drei Baumit open Systeme. Das ist insbesondere bei der thermischen Sanierung ein bedeutender Vorteil. Durch die spezielle Baumit open-Technologie bietet die innovative Baumit FassadenPlatte open air 5 x bessere Feuchteregulierung als herkömmliche EPS-Dämmstoffe. Mit der innovativen Baumit open KlebeSpachtel W wird das System noch atmungsaktiver.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17124242