Beim Betonieren mit dem All In Beton von Baumit kommt der Sack direkt in den Mischer.

Der Sack wird Teil des Produktes und löst sich in Zellulosefasern auf.

Hochbeet im Garten, gebaut mit Baumit All In Beton.

Sauber & klimafreundlich betonieren

Der Baumit ALL IN Beton überzeugt durch Innovation. Die Verpackung wird beim Verarbeiten Teil des Produkts. Das heißt: weniger Staub, weniger Müll.

Einfach mit dem Sack mischen und nichts mehr entsorgen. Der Baumit ALL IN Beton ist der erste Trockenbeton, der mit dem Sack in den Mischer oder Mörteltrog gegeben wird und sich in kürzester Zeit in seine einzelnen Zellulosefasern auflöst. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch klimafreundlich.

Baumit All IN Trockenbeton – eine innovative Technologie mit Zukunft

Der Baumit ALL IN Beton ist das Ergebnis von knapp zwei Jahren Entwicklungsarbeit bei Baumit. Ein Papiersack, der Abfüllung, Transport und Lagerung aushält und sich dann unter Beigabe von Wasser beim Mischvorgang in seine einzelnen Zellulosefasern auflöst, ist eine technologische Innovation im Bauwesen. Die Fasern wirken sich noch dazu positiv auf das Produkt aus, denn sie haben eine leicht verstärkende Wirkung.

Einfache Anwendung im Haus- und Gartenbereich

Der Baumit ALL IN Beton eignet sich für Betonierarbeiten ohne statische Anforderungen, wie zum Beispiel Bauvorhaben im Haus- und Gartenbereich und ist bei mehr als vier bis fünf Säcken eine anwenderfreundliche und kostengünstige Alternative. Kein Aufschneiden, kein Danebenschütten, kein Staub mehr. Und es passen gleich zwei Säcke auf einmal in den Mischer.

Mit der ALL IN Technologie Zeit sparen & das Klima schonen

Betonieren geht mit dem Baumit ALL IN Trockenbeton nicht nur sauberer und schneller. Es entsteht auch kein Abfall. Entsorgungsfahrten gehören der Vergangenheit an. Rechnet man dafür an die 10 Transportkilometer im Schnitt für Hin- und Rückfahrt, reduziert das jede Menge CO2. Doch das ist lang nicht alles.

Beton ist darüber hinaus auch ein nachhaltiger Baustoff. Er besteht zu 100 % aus mineralischen und natürlichen Rohstoffen, die im Fall von Baumit ALL IN Beton zu 98 % aus dem neben dem Produktionsstandort befindlichen Steinbruch im Niederösterreichischen Piestingtal kommen und damit regionaler Herkunft sind.

Die Vorteile vom Baumit ALL IN Trockenbeton auf einen Blick:

Schnellere Verarbeitung

Weniger Staub

Kein Abfall

Naturfaserverstärkt

Mineralische & natürliche Rohstoffe aus regionaler Herkunft

Zum interaktiven Folder kommen Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17658441