anfordern...
Baumit GmbH
Wopfing 156
2754 Waldegg
Österreich
Tel. +43 (0) 501 8881-0 Fax +43 (0) 501 8881-266
Das Wohnbauprojekt in der Salzstadlstraße in Hallein wird von Salzburg Wohnbau gemeinsam mit der Baumit GmbH und weiteren Partnern umgesetzt. Dabei spielt die gewichtsreduzierte Decke aus dem 3D-Beton-Drucker eine tragende Rolle.
Bereits in der intelligenten Planung wurde konsequent darauf geachtet das gesamte Gebäude ressourcenschonend realisieren zu können. Neben einer neuartigen Deckenlösung leisten die eingesetzten Baustoffe wie futureBloc, RC Beton, CEM II/C einen wertvollen Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks. Sie verbinden Nachhaltigkeit mit guten Dämm- und Wohnqualitäten.
Erstmals entsteht in Österreich ein mehrgeschoßiges Wohnbauprojekt mit einer 3D-gedruckten Decke aus digital geplanten Aussparungskörpern. Damit verringert sich das Deckenvolumen sowie der Einsatz von Beton und Bewehrungsstahl deutlich– ohne Abstriche bei Stabilität oder Funktionalität. Von der 3D-Modellierung über die Fertigung bis zum Einbau sind alle Arbeitsschritte digital vernetzt. Das steigert die Effizienz, verkürzt Bauzeiten und sorgt für ein Höchstmaß an Präzision und Qualität.
Durch diese Decke mit 3D-Körpern sinkt der Materialverbrauch um 34 %, was etwa 94 Kubikmetern entspricht. Der Einsatz von Bewehrungsstahl reduziert sich um 26 %. Insgesamt werden so rund 21 Tonnen CO₂ eingespart. Das Projekt REDUCE25 macht deutlich: Fortschritt und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch, sondern die Grundlage für die Bauweise von morgen.
Ebenfalls in Kooperation mit der Salzburg Wohnbau wurde mit dem Baumit BauMinator 3D-Betrondruck Billy Up verwirklicht. Dabei wurden Nasszellen innerhalb von 6 Stunden direkt auf der Baustelle gedruckt. 50 % Gewichtseinsparung, ohne auf individuelle Formen und Bauweisen zu verzichten.
Sie haben Fragen zum Baumit 3D-Betondruck? Dann kontaktieren Sie Eduard Artner: e.artner@baumit.com.
Info: Projekt Salzstadlstraße 7
Planung/Einreichung: Architektur Berger | Ausführung: artfield GmbH
Baufirma: RHZ Bau GmbH⦁ Baubeginn: Frühling 2025
Fertigstellung: Oktober 2026
28 geförderte Mietwohnungen zwischen 45 und 93 m² nach Salzburger Wohnbauförderung
28 Tiefgaragen-Stellplätze
14 Außenstellplätze
Errichtungskosten € 7,4 Mio.
Projektpartner
Innovation Salzburg GmbH
Deisl-Beton Ges.m.b.H.
Leube Zement GmbH
ISO SPAN Baustoffwerk GmbH
Quercraft GmbH
ENGELSMANN PETERS GMBH
Berger Architektur
Baumit GmbH
Wopfing 156
2754 Waldegg
Österreich
Tel. +43 (0) 501 8881-0 Fax +43 (0) 501 8881-266
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!